Top 10 Trends im Innendesign: Was heute angesagt ist

14.03.2024 20:10

Das Interieur spiegelt unsere Persönlichkeit, unseren Geschmack und unsere Vorlieben wider.

Es schafft Gemütlichkeit, Komfort und hilft Ihnen, sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen.

Deshalb ist es so wichtig, modernen Trends im Innendesign zu folgen und modische und stilvolle Details in Ihr Zuhause zu bringen, sagt Yulia Tychino .

Heute werfen wir einen Blick auf die 10 wichtigsten Trends der letzten Jahre, die dazu beitragen werden, das Interieur moderner und attraktiver zu gestalten.

Dabei handelt es sich um hochmoderne und zeitgenössische Reiseziele, die von der Natur, Kunst und Kultur verschiedener Länder inspiriert sind. Mit ihrer Hilfe können Sie jedem Raum Schwung und einzigartigen Charme verleihen.

Zimmer
Foto: © TUT NEWS

Eklektizismus

Der erste Trend, der im Innenbereich seit mehreren Jahren nicht an Boden verliert, ist der Eklektizismus. Dies ist eine harmonische Kombination verschiedener Stile, Epochen und Kulturen. Ein vielseitiges Interieur wirkt hell, ungewöhnlich und trägt dazu bei, Ihre Individualität auszudrücken.

Bei der Gestaltung eines solchen Innenraums ist es wichtig, auf Mäßigung zu achten und Harmonie zu wahren.

Das Erfolgsgeheimnis sind gut gewählte Akzente in Form von Möbeln, Textilien und Dekor. Zum Beispiel ein klassisches Sofa, Art-Deco-Sessel, Wandteppiche, impressionistische Gemälde. Die Hauptregel lautet: Nicht mehr als 3-4 verschiedene Stilelemente in einem Raum.

Natürliche Materialien

Ein weiterer starker Trend der letzten Jahre ist die Verwendung natürlicher Veredelungsmaterialien. Holz, Stein, Rattan, Baumwolle – umweltfreundliche und natürliche Materialien schaffen ein Gefühl von Ruhe, Gelassenheit und Harmonie mit der Außenwelt.

Holzböden, Steintheken, geflochtene Rattankörbe, Baumwollvorhänge – solche Elemente machen den Innenraum lebendiger und umweltfreundlicher. Und ihre natürliche Schönheit erfreut das Auge.

Bei der Arbeit mit Naturmaterialien kommt es vor allem auf die richtige Pflege und die Kombination verschiedener Texturen an.

Skandinavischer Stil

Der Komfort und die Einfachheit des skandinavischen Stils liegen immer noch im Trend. Helle Farben, Funktionalität und schlichte Möbelformen sprechen viele an.

Um ein skandinavisches Interieur zu schaffen, werden Pastelltöne, Naturholz und ein Minimum an Dekor verwendet. Der Schwerpunkt liegt auf Beleuchtung und hochwertigen Möbeln mit schlichten Formen. Kleine Details in leuchtenden Farben beleben das Interieur.

Dieser Stil eignet sich perfekt für kleine Wohnungen; er erweitert den Raum optisch und macht ihn hell und luftig.

Minimalismus

Minimalismus ist ein weiterer Trend, der bereits seit mehreren Jahren im Trend liegt. Dieser Stil basiert auf der Ablehnung von allem Unnötigen und der Schaffung eines Innenraums mit einem Minimum an Dekor.

Die Hauptmerkmale des Minimalismus sind einfache Linien, monochrome Farben, viel Raum und Luft. Das Fehlen kleiner Details macht einen solchen Innenraum optisch hell und geräumig.

Für ein minimalistisches Interieur werden hochwertige ergonomische Möbel aus natürlichen Materialien ausgewählt. Akzente werden durch Beleuchtung, lebende Pflanzen und Werke moderner Kunst gesetzt.

Farbe des Jahres

Jedes Jahr wählen Designunternehmen die Farbe des Jahres, die Trends in Mode und Innenarchitektur setzt. Im Jahr 2023 wurde daraus der satte Blau-Violett-Ton Viva Magenta.

Diese ungewöhnliche Farbe inspiriert zu mutigen Experimenten und ermöglicht es Ihnen, Ihr Interieur ganz einfach zu modernisieren. Blauviolett eignet sich für Akzentelemente – Kissen, Vasen, Gemälde und zur Dekoration ganzer Wände. Die Hauptsache ist, es harmonisch mit anderen Farben zu kombinieren und eine angenehme Farbatmosphäre zu schaffen.

Gemütlicher Boho

Der Boho-Stil mit seinen leuchtend bestickten Kissen, Teppichen und bunten Lampenschirmen ist nach wie vor beliebt. Aber heute nimmt es anspruchsvollere Formen an und wird gemütlicher und komfortabler.

Um ein solches Interieur zu schaffen, werden natürliche Stoffe mit ethnischen Drucken, Polstermöbel mit Locken und Polsterungen, warme Farben und viel handgefertigtes Dekor verwendet.

Dieser Innenraum schafft eine einzigartige Atmosphäre, ideal für ein Schlafzimmer.

Vintage-Akzente

Vintage ist mittlerweile einer der beliebtesten Designtrends. Gegenstände im klassischen Stil, antike Möbel und Antiquitäten verleihen dem Interieur Charme und Geschichte.

Alte Koffer, Omas Truhen, ein Grammophon und weiß getünchte Möbel sorgen für einen Vintage-Touch. Einige dieser Details werden zu einem stilvollen Akzent in einem modernen Interieur.

Ethnische Motive

Bunte Ethno-Motive sind ein weiterer aktueller Trend der letzten Jahre. Elemente afrikanischer und lateinamerikanischer Stile verleihen dem Interieur eine einzigartige Note.

Der Ethno-Stil sieht in Zimmern für Kinder und Jugendliche großartig aus. Helle Farben, ungewöhnliche Texturen, Drucke mit Tieren und Pflanzen sorgen für eine festliche Atmosphäre. Nur ein paar afrikanische Masken, Keramikfiguren oder gedrehte Körbe verwandeln jedes Interieur.

Grün im Innenraum

Ein weiterer Trend, der immer beliebter wird, ist die Innengestaltung. Pflanzen sind nicht nur schön, sie sind auch nützlich – sie reinigen die Luft und schaffen ein günstiges Mikroklima im Haus.

Heutzutage sind Indoor-Dschungel aus verschiedenen Pflanzen im Trend. Monstera, Philodendron, Farne, Kakteen und andere grüne Haustiere füllen den Raum und erfreuen das Auge und die Seele. Dies ist eine großartige moderne Art, Ihr Interieur zu dekorieren.

Geometrie und Kunst

Geometrische Drucke, Linien und Winkel sind ein weiterer aktueller Trend der letzten Jahre. Die Geometrie verleiht dem Innenraum Modernität, Dynamik und Ausdruckskraft.

Auch abstrakte Gemälde, Graffiti und bunte Drucke liegen im Trend. Werke zeitgenössischer Kunst werden zum Akzent des Innenraums und verleihen ihm Kreativität.

Geometrie und Kunst passen gut zu Minimalismus, Eklektizismus und allen anderen Stilen. Dies ist eine moderne und relevante Möglichkeit, den Innenraum zu aktualisieren und „wiederzubeleben“.

Abschluss

Innentrends ändern sich jedes Jahr, aber viele Trends bleiben mehrere Jahre lang beliebt. Der eklektische, skandinavische Ethno-Stil liegt immer noch im Trend und ermöglicht die Gestaltung stilvoller und gemütlicher Innenräume.

Die Haupttrends der letzten Jahre sind die Verwendung natürlicher Materialien, Pflanzen, Geometrie und abstrakte Kunst. Dies verleiht dem Innenraum Modernität und Individualität.

Folgen Sie Modetrends und setzen Sie die Ideen, die Ihnen gefallen, in Ihrem Zuhause um. So schaffen Sie ein stilvolles und harmonisches Interieur, das Sie viele Jahre lang begeistern wird. Viel Glück beim Schaffen von Gemütlichkeit!

Zuvor haben wir darüber gesprochen, welche Farben man im Kinderzimmer verwenden sollte.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Julia Tychino Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Eklektizismus
  2. Natürliche Materialien
  3. Skandinavischer Stil
  4. Minimalismus
  5. Farbe des Jahres
  6. Gemütlicher Boho
  7. Vintage-Akzente
  8. Ethnische Motive
  9. Grün im Innenraum
  10. Geometrie und Kunst
  11. Abschluss