In einer kleinen Wohnung Komfort zu schaffen, ist keine leichte Aufgabe.
Mit Hilfe richtig ausgewählter Möbel und Dekorationen können Sie den Raum jedoch optisch vergrößern und ihn so angenehm wie möglich zum Wohnen gestalten.
Vermeiden Sie zunächst sperrige Möbel. Bevorzugen Sie kompakte und wandelbare Einrichtungsgegenstände.
Ein Klapptisch und Stühle helfen beispielsweise, Platz zu sparen. Mit hohen Regalen und Regalen können Sie auch die Deckenhöhe optimal nutzen, sagt Yulia Tychino .
Zweitens: Spielen Sie mit dem Kontrast. Die Kombination aus hellen Wänden und dunklem Boden erhöht optisch die Raumhöhe. Verwenden Sie bei der Dekoration von Wänden und Decken helle Farbtöne. Wählen Sie jedoch für den Bodenbelag und die Möbel dunklere Farben.
Drittens setzen Sie Ihre Akzente richtig. Helle Textilien, Fototapeten und außergewöhnliche Lampen sorgen für Aufmerksamkeit und sorgen für Gemütlichkeit. Aber übertreiben Sie es nicht, um den kleinen Raum nicht zu überlasten. Es reicht aus, die Aufmerksamkeit auf eine der Wände oder auf einen separaten Funktionsbereich zu lenken.
Um den Raum einer kleinen Wohnung optisch zu erweitern, verwenden Sie Spiegel und glänzende Oberflächen. Sie reflektieren das Licht und erzeugen die Illusion von Tiefe. Platzieren Sie einen großen Spiegel gegenüber dem Fenster oder installieren Sie ihn im Flur – so wirkt der Flur größer.
Achten Sie auch auf die Beleuchtung. Für kleine Wohnungen ist es besser, mehrere kleine Lampen statt einer großen zu verwenden. Mit Hilfe richtig platzierter Strahler können Sie den Raum zonieren und optisch vergrößern.
Vermeiden Sie sperrige Schränke. Es ist besser, Einbau-, Klapp- und Schiebekonstruktionen zu verwenden, die nutzbaren Platz sparen. Im Flur können Sie einen Spiegelschrank installieren, der den Raum auch optisch vergrößert.
Um das Wohnzimmer zu zonieren, verwenden Sie Schiebetrennwände. Sie ermöglichen es Ihnen, den Schlafbereich bei Bedarf abzutrennen, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen. Multifunktionale und wandelbare Möbelstücke helfen auch dabei, Zonen in einer kleinen Wohnung abzugrenzen.
Um einer kleinen Wohnung Gemütlichkeit zu verleihen, sollten Sie über die Einrichtung und Textilien nachdenken. Verwenden Sie Decken, Kissen und Teppiche – sie schaffen ein Gefühl von Wohnkomfort. Geben Sie gleichzeitig Ökotextilien aus natürlichen Materialien den Vorzug.
Pflanzen schmücken nicht nur den Innenraum, sondern verbessern auch die Luftqualität in engen Räumen. Wählen Sie Zimmerpflanzen entsprechend der Beleuchtung in der Wohnung. Für kleine Wohnungen eignen sich Kakteen, Tradescantia, Aloe und Ficus.
Originelle Accessoires, Bilderrahmen, Kerzen, Bücher – all das verleiht der Wohnung ein gemütliches und wohnliches Aussehen. Auch Gemälde und Fototapeten tragen dazu bei, den Raum optisch zu erweitern.
Die Hauptsache ist, eine kleine Wohnung nicht mit Dekor und Möbeln zu überladen. Und dann sieht auch ein begrenzter Bereich stilvoll und modern aus. Viel Glück beim Schaffen eines gemütlichen Nestes!