In der modernen Welt leben immer mehr Menschen in kleinen Einzimmerwohnungen.
Wie organisiert man den Raum optimal, damit eine solche Wohnung bequem und komfortabel ist?
„In diesem Artikel werden wir uns mehrere Zoneneinteilungsideen für kleine Einzimmerwohnungen ansehen“, sagt Yulia Tychino .
Die Hauptregel besteht darin, jeden Quadratmeter so effizient wie möglich zu nutzen.
Eine Einzimmerwohnung verfügt in der Regel über einen Wohnraum, der Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche vereint. Um Zonen optisch abzugrenzen, können Sie unterschiedliche Bodenbeläge, Möbel in unterschiedlichen Stilen und Farbakzente in der Einrichtung verwenden.
Zur Trennung von Wohn- und Schlafzimmer eignen sich ein Lichtschirm, Regale oder farbige Vorhänge. Es ist besser, das Schlafzimmer an einem ruhigsten und isoliertesten Ort zu platzieren. Und das Wohnzimmer liegt näher am Eingang.
Zur Zonierung der Küche eignen sich eine Bartheke oder niedrige Regale. Auf diese Weise wird die Küche vom Wohnzimmer getrennt, bleibt aber optisch offen.
Es ist sehr wichtig, über die Aufbewahrung von Dingen und Einrichtungsgegenständen nachzudenken. In einer Einzimmerwohnung müssen Sie den vertikalen Raum optimal nutzen. Regale, Regale und Wandschränke helfen Ihnen, die notwendigen Dinge unterzubringen.
Ausziehbare Regale, Einbauschränke und modulare Systeme eignen sich zum bequemen Aufbewahren von Kleidung und Schuhen. Sie passen sogar in eine Nische zwischen Wand und Kühlschrank.
Im Schlafzimmer können Sie ein Hochbett mit Schubladen für die Wäsche nutzen. Stellen Sie Behälter unter das Bett, um selten verwendete Gegenstände aufzubewahren.
In der Küche lässt sich die Lebensmittelaufbewahrung mit Wandregalen, Hängenetzen und ausziehbaren Körben optimal organisieren. Das spart Platz und macht die Küche ergonomischer.
Richtig angeordnete Möbel helfen Ihnen auch dabei, den Raum effizient zu nutzen. Es ist besser, das Sofa an einer der Wände zu platzieren, dadurch wird die Mitte des Raumes frei.
Das Bett kann auf einem Podest aufgestellt werden, unter dem sich Schubladen für Wäsche befinden. Dieses Design nimmt keinen Nutzraum ein.
Es ist besser, einen kompakten, ausziehbaren oder Ecktisch zu wählen – so nimmt er weniger Platz ein. Stühle können als Transformatoren verwendet werden, die sich zusammenklappen lassen und nur sehr wenig Platz beanspruchen.
Die beste Option für eine Küche ist ein Eckmodell mit Einbaugeräten. Es spart Platz und sieht stilvoll aus.
Die Hauptsache ist, keine Angst vor Experimenten zu haben und kreativ zu sein. Auch in einer kleinen Wohnung können Sie auf Wunsch ein gemütliches und komfortables Interieur schaffen.
Durch die richtige Zonenaufteilung und Lagerung können Sie jeden Zentimeter Raum sinnvoll nutzen.
Zuvor erklärte der Experte, wie man in einer Mietwohnung Behaglichkeit schafft .