Fehler bei der Küchengestaltung

10.05.2024 20:10

Die Schaffung eines funktionalen und attraktiven Küchenbereichs kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern und den Wert Ihres Zuhauses steigern.

Allerdings birgt der Küchendesignprozess viele Fallstricke und selbst kleine Fehler können zu Unannehmlichkeiten, unnötigen Kosten und Enttäuschungen führen.

Enger Küchenraum

Für die meisten Menschen ist es wichtig, in der Küche Behaglichkeit zu schaffen, und als beengt kann man es nicht bezeichnen. Schwierigkeiten beim Öffnen des Kühlschranks, der Schränke und der Küchenschubladen werden zu großen Unannehmlichkeiten führen, sagt Yulia Tychino .

Um ausreichend Platz in der Küche zu gewährleisten, achten Sie darauf, dass der Abstand von der Tischkante zur Wand etwa einhundertzwanzig Zentimeter beträgt. Auch in der Küche sollte Platz für freie Bewegung vorhanden sein. In einer kleinen Küche reichen etwa neunzig Zentimeter, aber je mehr Platz Sie einnehmen können, desto besser.

Vernachlässigung des Arbeitsprozesses

Die Organisation Ihrer Arbeitsabläufe in der Küche ist von entscheidender Bedeutung. Denken Sie bei der Zubereitung an den Vorbereitungs- und Garprozess.

Zimmer
Foto: © TUT NEWS

Um mögliche Probleme zu vermeiden, müssen Sie alle Details sorgfältig durchdenken. Die einzelnen Kochschritte sollten reibungslos ineinander übergehen.

Ignorieren Sie die Größe von Küchengeräten

Wenn Sie die Größe Ihrer Küchengeräte nicht berücksichtigen, können diese zu viel Platz beanspruchen, was zu weniger Platz zum Kochen und zur Luftzirkulation führt. Vergessen Sie auch nicht die kleinen Geräte, da diese auch Prozesse negativ beeinflussen können.

Um diesen Fehler zu vermeiden, wählen Sie Küchengeräte im Voraus aus und überprüfen Sie unbedingt deren Größe. Stellen Sie sicher, dass der Küchenbereich Platz für alle Geräte bietet, da dies das Design verändern oder stören kann.

Schlechte Platzierung der Beleuchtung

Die Wahl der falschen Beleuchtungskörper anstelle von Arbeitsplatten führt zu Schwierigkeiten beim Vorbereiten, Kochen und Reinigen Ihres Arbeitsbereichs.

Ein weiterer häufiger Fehler bei der Beleuchtung ist die Bevorzugung von Ästhetik gegenüber Funktionalität. Jeder möchte mit schöner Beleuchtung eine Atmosphäre schaffen, aber wenn die Funktionalität nicht berücksichtigt wird, kann es in Zukunft zu Problemen kommen.

Platzieren Sie die Lichter leicht vor sich und nicht direkt über Ihnen oder hinter Ihnen, um Schatten zu vermeiden. Eine weitere gute Option wären Lampen mit einstellbarer Helligkeit.

Ästhetik, nicht Funktionalität

Bei der Gestaltung einer Küche legen viele Menschen Wert auf die Ästhetik. Es ist nichts Falsches daran, sie mit attraktiven Dingen zu füllen, aber vergessen Sie nicht das Endziel der Küche. Erstens ist es ein Ort, an dem Sie Speisen zubereiten, essen und mit Gästen kommunizieren können.

Um Probleme zu vermeiden, planen Sie Ihr Küchendesign im Voraus. Wählen Sie zuerst die Geräte aus und konzentrieren Sie sich dann auf die Schränke. Berücksichtigen Sie auch die Anzahl der im Haus lebenden Personen. Wenn Ihre Küche eng ist, verzichten Sie auf sperrige Küchengeräte und bleiben Sie bei einem minimalistischen Ansatz.

Platzmangel zwischen Spüle und Herd

Der Bereich zwischen Spüle und Herd ist der Hauptkochbereich. Sie benötigen ausreichend Platz für Arbeitsplatten und müssen außerdem darauf achten, dass die Aufteilung für alltägliche Aktivitäten geeignet ist.

Falsche Platzierung von Schubladen und Schranktüren

Schranktüren und Schubladen können beim Öffnen Türen und Durchgänge blockieren. Überlegen Sie, wo Sie alles in der Küche unterbringen, einschließlich Schränken und Schubladen.

Die Leute werden sich im Raum bewegen, also versuchen Sie, das zu erleichtern, was Sie können.

Nicht genügend Platz an der Wand

In kleinen Küchen kommt es auf jeden Platz an, insbesondere auf die Wände. Hängen Sie Schränke näher an die Decke, damit die Küche kompakter wirkt. Wer Schränke mit geschlossenen Türen nicht mag, kann Regale kombinieren.

Wenn Sie Hängeschränke über dem Herd platzieren möchten, hängen Sie diese besser über der Dunstabzugshaube auf. Der Abstand von der Haube zum Herd muss mindestens 75 cm betragen.

Zuvor haben wir darüber gesprochen , wie man einen Flur gestaltet .

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Julia Tychino Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Enger Küchenraum
  2. Vernachlässigung des Arbeitsprozesses
  3. Ignorieren Sie die Größe von Küchengeräten
  4. Schlechte Platzierung der Beleuchtung
  5. Ästhetik, nicht Funktionalität
  6. Platzmangel zwischen Spüle und Herd
  7. Falsche Platzierung von Schubladen und Schranktüren
  8. Nicht genügend Platz an der Wand