9 Möglichkeiten, einen Korridor zu gestalten: nützliche Empfehlungen

09.08.2024 01:40

Leider haben die meisten Korridore keine große Fläche, weshalb es bei der Anordnung zu Schwierigkeiten kommt.

Wenn Sie diese Aufgabe jedoch richtig angehen, können Sie nicht nur alles unterbringen, was Sie brauchen, sondern auch ein stilvolles Interieur schaffen.

Empfehlungen zur Gestaltung eines Korridors

1. Der Flur ist von allen Räumen im Haus am anfälligsten für Verschmutzungen. Daher ist es bei der Wahl des Bodenbelags am besten, Feinsteinzeug oder Bodenfliesen den Vorzug zu geben.

Die ideale Option wären Relieffliesen mit einer matten Oberfläche, sagt Yulia Tychino .

Zimmer
Foto: © TUT NEWS

Sie können den Nassbereich (am Eingang, wo Sie Ihre Schuhe anziehen, bevor Sie nach draußen gehen) auch mit Fliesen verkleiden und den Rest des Bereichs mit Laminat verlegen.

Am besten wählen Sie Laminat der Klasse 31 oder 32. Als preisgünstige Option können Sie Linoleum- oder Vinylfliesen in Betracht ziehen.

2. Es wird empfohlen, feuchtigkeitsbeständige Veredelungsmaterialien für die Wanddekoration zu wählen. Die Farbpalette hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Fläche des Flurs ab.

Für kleine Flure lohnt es sich, helle Farben zu wählen, da sie den Raum optisch vergrößern, und für einen langen Flur – hell oder dunkel.

Auch für einen langen Flur wären Tapeten mit Querstreifen oder Ornamenten eine hervorragende Option.

3. Um das Anziehen der Schuhe zu erleichtern, empfiehlt es sich, im Flur einen Hocker aufzustellen. Wir wählen seine Abmessungen basierend auf der Fläche des Korridors und der Anzahl der Familienmitglieder aus.

Seine Standardlänge beträgt 37-40 cm für eine Person und 80 cm für zwei Personen.

Wenn der Flur klein ist, sollten Sie auf funktionale Modelle achten – Hocker mit einer Schublade zum Aufbewahren von Schuhen im Inneren.

4. Ohne einen Schrank zum Aufbewahren von Kleidung ist es sehr unbequem. Wenn es jedoch aufgrund der geringen Abmessungen des Flurs nicht möglich ist, ihn zu installieren, gibt es nur einen Ausweg: Installieren Sie einen Bodenaufhänger oder Aufhängehaken.

In diesem Fall müssen Sie jedoch darauf achten, dass nur ein Minimum an Kleidung auf dem Kleiderbügel hängt – nur das Nötigste. Andernfalls sieht der Flur überladen aus.

5. Zum Aufbewahren von Schuhen können Sie, wie oben erwähnt, einen funktionellen Hocker mit Regalen zum Aufbewahren von Schuhen erwerben. Diese Optionen sind jedoch für kleine Familien geeignet.

Wenn Ihre Familie groß ist, sollten Sie über die Anschaffung eines Schuhregals nachdenken.

Sie haben kleine Abmessungen, wodurch sie auch in einen kleinen und schmalen Flur perfekt passen. Wenn es der Platz zulässt, können Sie auch einen an der Wand montierten Nachttisch installieren.

Versuchen Sie bei der Auswahl von Möbeln zur Aufbewahrung von Kleidung und Schuhen, geschlossenen Optionen den Vorzug zu geben. Dadurch wirkt der Flur aufgeräumter.

6. Wenn es der Platz zulässt, stellen Sie einen Nachttisch im Flur auf. Dabei kann es sich entweder um einen freistehenden Nachttisch oder einen Nachttisch mit Hocker handeln.

Am besten bevorzugen Sie Nachttische mit Regalen und Schubladen. Diese Option eignet sich perfekt zum Aufbewahren von Schlüsseln, Handschuhen, Schals usw.

7. Spiegel – einer sollte in jedem Flur vorhanden sein. Darüber hinaus können Sie mit seiner Hilfe den Raum optisch vergrößern, was besonders in kleinen Räumen wichtig ist. Ein kleiner Spiegel ist für diese Zwecke natürlich nicht geeignet.

Dies sollte ein großer Spiegel sein, der an einer der Wände montiert ist, oder ein Schrank mit großen Spiegeln an den Türen.

8. Sie können den Raum mit Hilfe von Licht erweitern. Installieren Sie Strahler über die gesamte Länge des Flurs und beleuchten Sie auch den Spiegel. Dazu können Sie Wandlampen oder LED-Streifen verwenden.

9. Wenn die Wohnung über einen Abstellraum verfügt, ist es in diesem Fall am besten, den Flur so wenig wie möglich zu nutzen. Dies gilt insbesondere für Wohnungen in Chruschtschow- oder Stalin-Gebäuden, wo es schwierig ist, den Flur funktionsfähig zu machen.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Julia Tychino Experte / HIER NEUIGKEITEN