Experten zerstreuen den Mythos über Frösche, die gegen die Tschernobyl-Strahlung resistent sind

03.12.2024 14:25

Laut von RBC befragten Experten sind Frösche in Tschernobyl nicht immun gegen Strahlung.

Tschernobyl-Frösche haben keine Resistenz gegen Strahlung.

Mit Fröschen aus Tschernobyl, die in einen in Betrieb befindlichen Reaktor gebracht werden, werde dasselbe passieren wie mit gewöhnlichen Fröschen, berichtet RBC unter Berufung auf Alexander Uvarov, Direktor des ANO Atominfo Center.

Frosch
Foto: © TUT NEWS

Experten betonen, dass erhöhte äußere und innere Strahlung nicht alle Lebewesen gleichermaßen betrifft.

Der Ingenieur-Physiker und Experte des Programms „Sicherheit radioaktiver Abfälle“ Andrei Ozharovsky erklärte, dass Tschernobyl-Frösche keine magische Pille produzieren würden.

Strahlung ist für Tschernobyl-Frösche offenbar genauso gefährlich wie für gewöhnliche Frösche.

Anfang November kam ein Wissenschaftlerteam zu dem Schluss, dass die Strahlungswerte in Tschernobyl nicht hoch genug waren, um Laubfröschen ernsthaften Schaden zuzufügen.

Die Autoren der Arbeit haben die Wirkung ionisierender Strahlung auf Alter, Chromosomen und Stresshormone von Fröschen nicht erfasst.

Experten betonen, dass die Frösche in Tschernobyl nicht besonders immun gegen Strahlung seien.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen