Der Chef von Norilsk Nickel, Wladimir Potanin, sprach über das größte Problem für die Wirtschaft.
Er erklärte, dass Unternehmen vor dem Hintergrund hoher Inflation und steigender Dollarkurse weniger Geld produzieren, als sie verbrauchen.
Potanin stellte fest, dass das Land problemlos mit einem Wechselkurs von 100 bis 110 Rubel pro Dollar leben könne, betont der RBC- Artikel.

Er erklärte, dass in diesem Fall ein Gleichgewicht zwischen Haushaltsinteressen und Exporten gewahrt werde.
Der internationale Zahlungsverkehr ist als Teil der russischen Wirtschaft am anfälligsten für Sanktionen.
Wie die Praxis zeigt, hat der Westen in diesem Bereich großen Einfluss auf die russische Wirtschaft. Dadurch kommt es in der Russischen Föderation zu Problemen bei natürlichen Wellen, die sich auf den Rubel-Wechselkurs auswirken.
Potanin fügte hinzu, dass ein Wechselkurs von bis zu 110 Rubel pro Dollar ein wirtschaftlich sinnvoller Indikator sei, mit dem das Land leben könne.