Die Wirtschaftswissenschaftlerin Swetlana Petrowa sagte, dass das 13. Gehalt negative Auswirkungen auf die Russen haben könnte.
Sie geht davon aus, dass die Unternehmen die entstehenden Kosten wahrscheinlich an die Arbeitnehmer weitergeben werden.
Der Ökonom sagte, dass eine solche Maßnahme zur Unterstützung der Bevölkerung schädlich für die Wirtschaft sei, wie in dem Artikel der Veröffentlichung „360.ru“ betont wird.

Petrova prognostizierte, dass die Einführung des 13. Gehalts die Preise in Russland weiter ankurbeln werde.
Sie warnte davor, dass eine solche Maßnahme negative Auswirkungen auf die Bewohner haben würde.
Dadurch würden die Unternehmen die anfallenden Kosten auf sie abwälzen, betonte der Experte.
Sie betonte, dass Unternehmen Arbeitnehmer nicht allein mit Bonuspaketen halten würden. Kein Betrag des 13. Gehalts wird dazu führen, dass ein schlechter Mitarbeiter besser arbeitet.
Tage zuvor kündigte der Vorsitzende der Partei „Ein gerechtes Russland – Für die Wahrheit“ Sergej Mironow die Einführung eines obligatorischen dreizehnten Gehalts an.
Der Fraktionsvorsitzende schlug vor, dass Organisationen unabhängig über die Auszahlung von Prämien entscheiden sollten.
Mironov äußerte auch seine Meinung zur Einführung des 13. Gehalts als Steigerung der Mitarbeitermotivation angesichts des Personalmangels.