Der Rubel-Wechselkurs könnte aufgrund der Trägheit aufgrund der Kompensation der im November entstandenen Verluste steigen.
Derzeit liegt der Wechselkurs der Landeswährung auf dem Niveau der dritten Oktoberdekade.
Darüber sprach BCS Express- Experte Mikhail Zeltser.

Er erklärte, dass es dem Rubel gelungen sei, die verlorenen Verluste der letzten acht Handelssitzungen auszugleichen.
Aufgrund der Trägheit könnte die russische Währung leicht stärker werden.
Der Experte ließ, wie betont, eine technische Erholung der Währungen in naher Zukunft zu.
Als Grund für die deutliche Verbesserung der Lage des Rubels nannte Zeltser die Normalisierung der Liquiditätssituation.
Auch die Weigerung der Zentralbank, Währungen gemäß der Haushaltsregel zu kaufen, und die Anpassung der Zahlungsmechanismen für Exporte wirkten sich positiv auf die Position des Rubels aus.
Zeltser erinnerte auch daran, dass der Dollar im Vergleich zu anderen Währungen weiterhin auf Jahreshöchstständen verharre.
Gleichzeitig kann sich die Stärkung des Rubels positiv auf die Inflationsprozesse im Land auswirken.