Moldawien läuft Gefahr, ohne Gas dazubleiben, wenn es seine Schulden gegenüber Gazprom nicht begleicht

05.12.2024 11:33

Es wurde bekannt, was mit den Gaslieferungen nach Moldawien passieren könnte.

Das Land könnte ohne Energieressourcen dastehen, wenn es Gazprom nicht bezahlt.

Zu diesem Schluss kamen die Analysten der Agentur RIA Novosti in ihrem Material.

Gas
Foto: © TUT NEWS

Es wird darauf hingewiesen, dass der größte Grund zur Sorge der moldauischen Behörden die Unsicherheit hinsichtlich der russischen Gaslieferungen an das Land ist.

Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung mit Gazprom laufen derzeit nicht, so dass Moldawien bald ohne Energielieferungen dastehen könnte.

Darüber hinaus schuldet Moldawien laut Prüfung des Unternehmens Gazprom etwa 709 Millionen US-Dollar, von denen Chisinau nur 8,6 Millionen US-Dollar anerkannte und den Rest als nicht existent ansieht.

Daher könnte der Energieversorger auf Wunsch Workarounds finden, um weiterhin Gas nach Moldawien zu liefern, aber bis zur Begleichung der Schulden kommt dies nicht in Frage.

In diesem Fall beabsichtigt Chisinau, sich an die Europäische Union zu wenden, um Hilfe zu erhalten. Laut Analysten wird Moldawien jedoch nur in den Abgrund des regionalen Spothandels hineingezogen, was die Haushaltsausgaben des Landes erheblich erhöhen wird.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen