Im Jahr 2025 wird sich das Lohnwachstum der Russen auf 9 Prozent verlangsamen

16.09.2024 07:22

Im Jahr 2025 dürfte sich das Nominallohnwachstum in Russland verlangsamen.

Der Rückgang wird bis zu 9 % betragen, und in den nächsten zwei Jahren wird mit einem Rückgang gerechnet: auf 7 % im Jahr 2026 und auf 6,6 % im Jahr 2027.

Das Lohnwachstum in Russland werde sich im Jahr 2025 auf 9 Prozent verlangsamen, nach einem Rekordanstieg von 16 Prozent im Jahr 2024, schreibt Iswestija .

Geld
Foto: © TUT NEWS

Laut Analysten der Zentralbank liegt der Hauptgrund für den Anstieg der Nominallöhne im Personalmangel.

Unternehmen, die versuchen, qualifizierte Mitarbeiter zu halten oder abzuwerben, bieten hohe Gehälter an.

Es wird mit einem Rückgang der Löhne gerechnet, da es an Ressourcen für die Gewinnung und Bindung von Arbeitskräften mangelt.

Darüber hinaus kann die Privatwirtschaft nicht mit der öffentlichen Hand um Fachkräfte konkurrieren.

Regelmäßige Gehaltserhöhungen führen zu Kosten bei gleichbleibendem Gewinn.

Das Wirtschaftsministerium schätzt das Wachstum der Reallöhne in diesem Jahr auf 9,2 %, im Jahr 2025 auf 7 %.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen