Bis zur vollständigen Einführung des digitalen Rubels im russischen Finanzsystem verbleibt weniger als ein Jahr.
Der Zeitpunkt wurde am Donnerstag, 12. September, im Pressedienst der Bank von Russland bekannt gegeben.
In einer Erklärung auf der Website der Regulierungsbehörde heißt es, dass führende Banken in der Russischen Föderation ab dem 1. Juli 2025 die Möglichkeit bieten müssen, Transaktionen in digitalen Rubeln durchzuführen.

Darüber hinaus schlug die Zentralbank vor, Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 30 Millionen Rubel ab dem 1. Juli nächsten Jahres dazu zu verpflichten, Zahlungen in digitalem Geld zu akzeptieren.
1 digitaler Rubel entspricht 1 bar oder bargeldlosem Rubel. Der Hauptunterschied besteht darin, dass alle Operationen von der Zentralbank kontrolliert werden.
Die Lagerung und Zirkulation dieser Gelder erfolgt im Rahmen einer speziellen Plattform der Bank von Russland.
Somit werden ab 2025 in Russland drei Formen der Landeswährung im Umlauf sein: Bargeld, bargeldlos und digital.
Gleichzeitig berichtete Goznak zuvor, dass bis 2030 eine Diskussion über den Verzicht auf Bargeld beginnen könnte.