Die Zentralbank der Russischen Föderation nannte kürzlich die Hauptgründe für die Abschwächung des Rubels

01.11.2024 15:16

Die russische Zentralbank erläuterte die Gründe für die jüngste Abschwächung des Rubels.

Laut der Direktorin der Finanzstabilitätsabteilung der Zentralbank, Elizaveta Danilova, liegt der Hauptgrund in Veränderungen im Außenhandel.

Ein Rückgang der Exporte und ein Anstieg der Importe führten zu einem Rückgang des Leistungsbilanzüberschusses und einer Abschwächung des Rubels, schreibt Interfax .

Geld
Foto: © TUT NEWS

Danilova betonte, dass der Rubel-Wechselkurs in einer offenen Wirtschaft stark vom Außenhandel abhängt.

Aufgrund von Sanktionen und Devisenkontrollen haben Kapitaltransaktionen an Bedeutung verloren.

Der Anstieg der Inflation wurde durch die Abschwächung des Rubels, niedrige Arbeitslosigkeit und schnelles Lohnwachstum beeinflusst.

Die Zentralbank betont, dass der Einfluss des Rubel-Wechselkurses auf die Inflation aufgrund des Inflationsziels weniger spürbar geworden sei.

Die Abschwächung der Währung wirkt sich jedoch weiterhin auf die wirtschaftliche Lage des Landes aus.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen