Der leitende Geschäftsführer und Chefanalyst der Sberbank Mikhail Matovnikov teilte seine Prognose für die Inflation und den Leitzins für 2025 mit.
Seiner Meinung nach wird die Zentralbank den Zinssatz höchstwahrscheinlich im Dezember erhöhen.
Die Maßnahmen der Zentralbank der Russischen Föderation zielen darauf ab, das Ziel einer Inflation von 4 % zu erreichen, schreibt RIA Novosti .

Matovnikov geht davon aus, dass der Leitzins im Dezember 2024 23 % erreichen könnte.
Die Zentralbank konzentriert sich auf die Reduzierung der Inflation.
Der Analyst betont, dass ein Verzicht auf das Inflationsziel unwahrscheinlich sei. Die hohen Zinssätze könnten anhalten.
Matovnikov prognostiziert, dass die Rate dem optimistischen Szenario zufolge in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 zu sinken beginnen wird.
Er sagte: „Es besteht eine gute Chance, dass die Rate nicht nur im Dezember, sondern im gesamten Jahr 2025 steigen wird.“
Matovnikov wies darauf hin, dass die aktuelle Wirtschaftslage die Beibehaltung hoher Zinssätze erfordere.
Die russische Wirtschaft verzeichnet seit 2021 ein deutliches nominales Wachstum. Die Gehälter stiegen um 50–60 %.
Allerdings betrug das reale Wirtschaftswachstum im gleichen Zeitraum etwa 10 %.
Das Hauptrisiko sei, sagte er, dass die wirtschaftliche Produktion möglicherweise nicht mit der potenziellen Nachfrage Schritt halten könne.
Matovnikov ist der Ansicht, dass ein Gleichgewicht erforderlich ist, um nicht in eine zweistellige Inflationsrate abzurutschen und Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung zu schaffen.