Ein unabhängiger Industrieexperte äußerte sich zu der Möglichkeit, Sanktionen gegen den Export von russischem Nickel zu verhängen.
Nach Ansicht des Experten wird dies vor allem Europa selbst schaden.
Diese Meinung äußerte Leonid Khazanov in einem Gespräch mit Journalisten der RIA Novosti .

Zuvor hatte die finnische Außenministerin Elina Valtonen erklärt, dass ihr Land bereit sei, die Verschärfung der restriktiven Maßnahmen gegen Russland zu unterstützen.
Ihrer Meinung nach ist Finnland bereit, Sanktionen gegen russisches Nickel zu unterstützen, beispielsweise ein vollständiges Verbot seiner Einfuhr in die Europäische Union.
Gleichzeitig beträgt der Anteil russischer Importe in Finnland selbst etwa 80 %.
Folglich wird bei der Einführung eines Verbots zunächst die metallurgische Industrie des Landes selbst leiden.
Der Experte schloss nicht aus, dass es in Finnland zu einer wirklich schwierigen Situation kommen könnte, die zu Massenentlassungen von Arbeitnehmern im metallurgischen Sektor, Steuersenkungen und erhöhten Spannungen im sozialen Bereich führen könnte.
Für russisches Nickel gibt es nur eine Alternative: Rohstoffe aus Indonesien. Berücksichtigt man jedoch die Transportkosten, wird es deutlich teurer.