Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung warnte die Russen vor dem drohenden Anstieg der Strompreise.
Im Jahr 2025 werden die Zölle um mehr als 12 Prozent steigen.
Natalya Churkina, Analystin am Institut für Integrierte Strategische Studien, sagte PRIME darüber.

Laut dem Experten werden die Tarife je nach Region unterschiedlich sein:
- in der Region Amur werden die Dienstleistungen um 8,6 % steigen;
- im Altai - um 8,8 %;
- Im Autonomen Kreis Chanty-Mansijsk werden die Strompreise um 9 % steigen.
Aber im Perm-Territorium und in der Region Kemerowo werden die Dienstleistungen deutlich stärker wachsen – um 21,1 % bzw. 19,8 %.
In Bezug auf Moskau und St. Petersburg stellte Churkina fest, dass die Strompreise hier um 15 % bzw. 14,6 % steigen werden. Das Wachstum der Zölle hängt vom Tempo in den Kommunen selbst ab.
Im Allgemeinen werden die Strompreise je nach Region im Bereich von 10 bis 18 Prozent steigen, der Durchschnittswert wird 12,6 Prozent erreichen, dies wird jedoch nicht unmittelbar nach Neujahr der Fall sein.
Laut Churkina ist mit Preiserhöhungen zum 1. Juli 2025 zu rechnen.