Betrüger täuschen die Russen noch vor dem 1. September mit einem neuen Schema.
Sie nutzen Geschichten über Ausverkäufe und Gewinnspiele von gefälschten Online-Läden für Schulbedarf.
Betrüger nutzen am häufigsten Mailings über Verkäufe, sagte Alla Khrapunova, Kuratorin der Volksfrontplattform „Moshelovka“, gegenüber RIA Novosti .

Sie erklärte, dass Betrüger im Namen gefälschter Online-Shops für Sonderangebote und Gewinnspiele werben.
Russen erhalten Briefe und SMS-Nachrichten mit Links zu Phishing-Seiten gefälschter Geschäfte.
Nach Abschluss der Umstellung kann das Opfer Schadsoftware auf das Gerät herunterladen.
Nach der Zahlung auf gefälschten Websites im Internet stellen Betrüger den Kontakt zu Warenkäufern ein.
Der Experte rät, Einkäufe nur auf vertrauenswürdigen Seiten im Internet zu tätigen.