Wie viele Wörter kann sich Ihr Hund merken: Die Antwort wird Sie überraschen

30.01.2025 06:10

Der Wortschatz eines Hundes erweitert sich im Laufe seines Lebens.

Diese Haustiere sind nicht nur in der Lage, die menschliche Sprache als eine Reihe von Lauten wahrzunehmen, sondern auch, aus bestimmten Wörtern eine Bedeutung zu extrahieren.

Alle Wörter, die sich ein Hund merken kann, werden im Gedächtnis des Tieres mit bestimmten Befehlen oder Anweisungen verknüpft.

Hund
Foto: © TUT NEWS

Der durchschnittliche Hund kann bis zu hundert dieser Wörter „lernen“. Dies geschieht jedoch nicht sofort, sondern schrittweise.

Bei manchen Hunderassen liegt diese Schwelle deutlich höher.

Der Rekord gehört einem Border Collie namens Chaser. Sie hat in ihrem Leben 1022 Wörter gelernt.

Der bedingte „Wortschatz“ des Haustiers kann im Laufe seines Lebens mit neuen Konzepten ergänzt werden.

Darüber hinaus können Hunde die Gesten, Gesichtsausdrücke und Betonung der Stimme ihres Besitzers lesen. Übrigens verfügen auch Katzen über diese Fähigkeit.

Es ist außerdem erwiesen, dass sich Haustiere Wörter, die ruhig klingen, schneller und bereitwilliger merken. Aber Schreien ist in diesem Fall kontraproduktiv.

Die beste Möglichkeit, einen Befehl zu verstärken, besteht darin, ihn mit einer Belohnung zu belohnen.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen