Ganz gleich, wie intensiv Sie sich um Ihr Tier kümmern, fast niemand ist vor Flöhen gefeit.
Darüber hinaus ist es nicht immer möglich, eine Infektion rechtzeitig zu erkennen, insbesondere wenn es sich um einen Hund mit dunklem Fell handelt.
Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie feststellen können, ob ein Hund Flöhe hat, und wie Sie die Ausbreitung dieser Flöhe vermeiden können.

Wie bekommt ein Hund Flöhe?
Beginnen wir mit der Tatsache, dass ein Haustier auch zu Hause Flöhe aufnehmen kann, beispielsweise wenn Menschen ungebetene Gäste auf ihrer Kleidung mitbringen.
Die Tatsache, dass der Hund infiziert ist, wird durch intensives Kratzen der Problemzone sowie durch Schmutz in Form von bräunlich-schwarzen Krümeln, die sich auf dem Fell des Tieres befinden, angezeigt.
Darüber hinaus sind Parasiten oft nicht nur am Hund selbst zu finden, sondern auch an den Stellen, an denen er gerne liegt und schläft.
Wenn Flöhe oder Spuren ihrer Anwesenheit entdeckt werden, müssen Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, damit ein Spezialist die am besten geeignete Behandlung verschreiben kann.
Denn Antiparasitenmittel haben unterschiedliche Wirkungen. Darüber hinaus hilft eine einmalige Behandlung nicht bei der Bekämpfung von Parasiten, weshalb ein vollständiger Behandlungszyklus erforderlich ist, um sie loszuwerden.