Ein Hund ist nicht nur ein treuer Freund, sondern auch ein Familienmitglied, dem man alles Gute geben möchte. Allerdings ist nicht alles, was ein Mensch mag, auch für einen Hund geeignet.
Manche Lebensmittel sind möglicherweise nicht nur geschmacklos, sondern auch gefährlich für die Gesundheit Ihres Haustieres. Welche Lebensmittel sollten von der Ernährung eines Hundes ausgeschlossen werden und warum?
Schokolade
Schokolade ist eine süße Leckerei, die viele Menschen lieben. Für einen Hund ist es jedoch ein Gift, das zu Vergiftungen, Krampfanfällen und sogar zum Tod führen kann.

Schokolade enthält Theobromin, eine Substanz, die Hunde nicht verdauen und aus dem Körper ausscheiden können.
Je dunkler und bitterer die Schokolade ist, desto mehr Theobromin enthält sie. Geben Sie Ihrem Hund daher auf keinen Fall Schokolade oder Produkte, die diese enthalten.
Kaugummi und Süßigkeiten
Kaugummi und Süßigkeiten sind nicht nur zusätzliche Kalorien, sondern auch eine potenzielle Gefahr für den Hund.
Viele enthalten Xylitol, einen künstlichen Süßstoff, der bei Hunden Hypoglykämie, Leberschäden und Koma verursachen kann.
Xylitol kann auch in anderen Produkten wie Zahnpasta, Vitaminen oder Medikamenten enthalten sein. Überprüfen Sie daher die Inhaltsstoffe der Produkte, bevor Sie sie Ihrem Hund geben, und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite auf.
Trauben und Rosinen
Weintrauben und Rosinen sind für Menschen gesunde und schmackhafte Früchte, für Hunde können sie jedoch tödlich sein. Aus unbekannter Ursache können diese Früchte bei Hunden zu akutem Nierenversagen führen, das zum Tod führen kann.
Anzeichen einer Vergiftung durch Weintrauben oder Rosinen können sein: Erbrechen, Durchfall, Schwäche, Depression, Dehydrierung. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Weintrauben oder Rosinen gefressen hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Knoblauch und Zwiebel
Knoblauch und Zwiebeln sind für Menschen gesunde und schmackhafte Gemüsesorten, für Hunde können sie jedoch schädlich sein.
Dieses Gemüse enthält Thiosulfate, die die roten Blutkörperchen eines Hundes zerstören und Anämie und Hämolyse verursachen können.
Anzeichen einer Knoblauch- oder Zwiebelvergiftung können sein: blasse Schleimhäute, Schwäche, schnelles Atmen, Tachykardie, Hämoglobinurie.
Knoblauch und Zwiebeln sind in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten. Seien Sie also vorsichtig, was Sie Ihrem Hund geben.
Zuvor haben wir darüber gesprochen , wie man einem Hund beibringt, wegen Kleinigkeiten nicht zu bellen .