Was tun, wenn Ihr Hund Angst vor lauten Geräuschen hat: Gründe und Verhaltenskorrektur

04.02.2025 06:10

Die Haltung eines Hundes in einer Stadtwohnung führt häufig zur Entwicklung verschiedener Phobien.

Eine solche Verhaltensstörung ist die Angst vor lauten Geräuschen.

Lassen Sie uns herausfinden, was dies verursacht und wie wir mit diesem Problem umgehen.

Furcht
Foto: © TUT NEWS

Ursachen der Angst vor Lärm

Beginnen wir mit der Tatsache, dass Verhaltensprobleme bei Hunden sowohl angeboren als auch erworben sein können.

Manche Hunde haben ein so konzipiertes Gehör, dass sie auf Geräusche stärker reagieren. Wenn bei Welpen ein solches Problem festgestellt wird, werden sie sogar aus der Zucht genommen.

Es ist schwieriger, mit einem angeborenen Problem umzugehen. Hier helfen nur spezielle Medikamente, ein eingerichteter Platz im Zuhause, an dem sich das Tier vor Gewittern oder anderen lauten Geräuschen verstecken kann, und das Ausführen des Tieres ausschließlich an der Leine.

Wenn ein solches Verhalten auftritt, muss der Grad der Angst des Hundes ermittelt werden.

Bei leichter oder mittelschwerer Angst empfehlen Experten, mit dem Hund zu sprechen, ihn zu streicheln und seine Aufmerksamkeit auf andere Dinge zu lenken, etwa auf das Befolgen von Befehlen oder das Dämpfen des stressigen Geräusches mit Musik.

Wenn Ihr Haustier Angst hat, sollten Sie während eines Gewitters besser auf Spaziergänge mit ihm verzichten und ihm zu Hause einen Ort zeigen, an dem sich der Hund leicht vor dem Störfaktor verstecken kann.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen