Katzen haben seit langem den inoffiziellen Status „natürlicher Heiler“ erhalten.
Aber ist das wahr? Wissenschaftler versuchten es herauszufinden. Es stellte sich heraus, dass die Statistiken auf der Seite der Katzenliebhaber sind.
Forscher haben herausgefunden, dass Besitzer dieser Haustiere im Durchschnitt 10 Jahre länger leben als diejenigen, die keine Katzen zu Hause haben, berichtet das Portal Pronews .

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Besitzer schnurrender Tiere fünfmal seltener zum Arzt gehen.
Gleichzeitig weisen sie gute Gesundheitsindikatoren auf. Sie leiden seltener unter Druckstößen und leiden seltener unter hohem Cholesterinspiegel.
Katzenbesitzer sind weniger gestresst, bekämpfen Müdigkeit effektiver und werden seltener krank.
Das Schnurren eines Haustieres wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus.
Auch für Menschen, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben, ist die Katzenhaltung sinnvoll.
Experten haben herausgefunden, dass die Anwesenheit eines Tieres im Haus das Risiko eines erneuten Herzinfarkts verringert.
Dadurch leben Katzenbesitzer länger als andere.
Aber das ist nur einer der Faktoren. Vieles hängt auch von der Ernährung, dem Lebensstil, der Genetik usw. ab.
Wissenschaftler haben jedoch bestätigt, dass die Anwesenheit einer Katze im Haus die Chancen der Menschen auf ein langes und gesundes Leben erhöht.