Der Deutsche Schäferhund steht stets an der Spitze der Rangliste der intelligentesten und menschentreuesten Haustiere.
Hunde dieser Rasse sind in Filmen, Shows und in den Nachrichten zu sehen.
An erster Stelle steht natürlich die Strafverfolgung. Deutsche Schäferhunde sind ausgezeichnete Polizisten und Grenzschutzbeamte.

Sie nehmen häufig an Rettungsaktionen teil und schützen die Häuser ihrer Besitzer. Diese Hunde sind ihnen gegenüber immer freundlich.
Diese Hunderasse wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gezüchtet. Die Vorfahren des Deutschen Schäferhundes waren germanische Hütehunde. Eine wichtige Rolle in ihrer Zucht spielt der 1936 verstorbene Max von Stephanitz.
Sein Tod wirft viele Fragen auf. Es wird vermutet, dass die Nazis daran beteiligt waren, da Hitler nicht wollte, dass der Deutsche Schäferhund außerhalb Deutschlands zu einer beliebten Rasse wird.
Deutsche Schäferhunde sind mittelgroß. Männchen können 40 kg wiegen, Weibchen etwa 30. Sie haben einen kräftigen, beweglichen Hals und gerade, große Ohren.
Alle Deutschen Schäferhunde haben eine lange und breite Brust. Auch ihre Pfoten sind stark. Die Farbe dieser Hunde ist in der Regel schwarz mit braunen Abzeichen in Rot, Braun und Hellgrau.
Zoologen stellen fest, dass Hunde sehr gut trainierbar sind. Sie haben eine von Natur aus stabile Psyche.
Gleichzeitig gilt der Deutsche Schäferhund als unabhängiger und eigensinniger Hund. Sie ist nicht gern allein, kann aber lange auf ihren Besitzer warten. Deutsche Schäferhunde haben einen angeborenen Beschützerinstinkt.
Fremden gegenüber verhalten sie sich sehr vorsichtig und sind bereit, für ihren Besitzer ihr Leben zu opfern. Obwohl Deutsche Schäferhunde gerne Zeit mit kleinen Kindern verbringen, können sie aufgrund ihrer Größe eine Gefahr für Kinder darstellen.
Wenn der Besitzer eines Hundes dieser Rasse bereits Haustiere hat, wird der Deutsche Schäferhund höchstwahrscheinlich mit ihnen auskommen.
Obwohl der Deutsche Schäferhund leicht zu erziehen ist, sollte der Hund nicht sich selbst überlassen werden. Der Besitzer muss seine Führungsqualitäten ständig unter Beweis stellen, um eine Autorität für den Hund zu sein.
Hunde dieser Rasse werden erst im Alter von 3 Jahren psychisch reif. Auch große Hunde bleiben in den ersten Lebensjahren innerlich weiterhin Welpen.
Sie können einen Deutschen Schäferhund sowohl in einer Wohnung als auch im Garten halten. Es ist sehr wichtig, dass die Ernährung des Tieres ausgewogen ist. Der Hund sollte nicht mit Essensresten gefüttert werden, da sein Verdauungssystem mit salzigen, frittierten und fettigen Speisen nicht klarkommt. Das Haustier muss immer Zugang zu frischem Wasser haben.
Bei richtiger Pflege kann ein Deutscher Schäferhund mindestens 9 Jahre alt werden. Es ist äußerst selten, Hunde zu finden, die älter als 13 Jahre sind.
Da die Entstehung dieser Rasse mit vielen Schwierigkeiten verbunden war, sind die Tiere anfällig für Krankheiten wie Pyodermie, Diabetes und Leukämie.
Hunde mit Epilepsie und Pankreasinsuffizienz kommen häufig vor. Tierärzte.
Wir haben zuvor darüber geschrieben , warum Katzen Decken massieren.