Wer die Anschaffung eines Hundes plant, stellt sich oft die Frage, in welchem Alter ein Welpe von seiner Mutter entwöhnt werden kann.
Lassen Sie uns herausfinden, welches Alter als das optimale gilt und warum.
Wann sollte man einen Welpen von seiner Mutter entwöhnen?
Beginnen wir mit der Tatsache, dass sowohl ein zu frühes als auch ein zu spätes Abstillen ihre Nachteile haben.

Wird ein Hund zu früh weggenommen, ist er schlecht sozialisiert und erhält nicht alle Nährstoffe, die die Muttermilch bietet.
Zudem muss das Tier ein gewisses Alter erreicht haben, um geimpft werden zu können.
Wenn Sie Ihren Hund zu spät entwöhnen, bekommen Sie ein Tier mit einem ausgeprägten Charakter, das möglicherweise nur schwer zu erziehen ist.
Aus diesem Grund gilt der optimale Zeitpunkt als der Zeitpunkt, wenn der Welpe drei Monate alt ist.
Mit einem Alter von 1–1,5 Monaten hat das Haustier gerade die Muttermilch aufgegeben und ist auf Beikost umgestiegen, ist aber noch nicht unabhängig.