Verrichtet Ihre Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? Sie sind selbst schuld – So beheben Sie einen Fehler in einem Tag

23.02.2025 10:10

Hat Ihre Katze plötzlich angefangen, auf den Teppich zu kacken und ignoriert dabei die perfekt saubere Katzentoilette?

Bevor Sie wütend werden, prüfen Sie, ob das Problem bei Ihnen liegt. Katzen reagieren äußerst sensibel auf kleine Details.

Befindet sich das Tablett beispielsweise neben einer Waschmaschine, die beim Schleudern brummt, wird das Tier es meiden. Oder Sie haben ein neues Füllmaterial mit „Lavendelduft“ gekauft und Ihre Katze kann starke Gerüche nicht ertragen.

Katze
Foto: © TUT NEWS

Ein weiterer Grund ist die Konkurrenz. Wenn Sie mehrere Katzen im Haushalt halten, kann es sein, dass nicht genügend Katzentoiletten vorhanden sind. Die Regel ist einfach: Anzahl der Toiletten = Anzahl der Katzen + 1. Bringen Sie sie in verschiedenen Räumen unter, und Konflikte verschwinden.

Aber es gibt auch seltsame Fälle. Beispielsweise hat die Katze angefangen, die Tür zu markieren, nachdem Sie eine neue Tüte aus dem Laden gebracht haben. Er riecht den Geruch einer anderen Person und versucht, ihn mit seinem eigenen zu überdecken.

Um dies zu vermeiden, wischen Sie die Gegenstände mit einem feuchten Tuch ab, bevor Sie sie ins Haus bringen. Und wenn die Katze hartnäckig an einer Stelle ihr Geschäft verrichtet, versperren Sie ihr dort den Zugang. Stellen Sie einen Napf mit Futter hin – Katzen verrichten ihr Geschäft nicht dort, wo sie fressen.

Die radikalste Methode ist die Umerziehung. Bringen Sie die Katze für 2–3 Tage in einen Raum mit einer Katzentoilette. Loben Sie ihn jedes Mal und geben Sie ihm eine Belohnung, wenn er sich richtig hinsetzt.

Wenn Sie einen Fehler machen, beseitigen Sie ihn emotionslos. In einer Woche wird sich die Gewohnheit etablieren.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen