Katzen mögen es nicht, gegen den Strich gestreichelt zu werden.
Das Fell von Haustieren ist mit feinen, empfindlichen Härchen übersät.
Die meisten Vibrissen befinden sich auf dem Kopf, von denen die längsten Schnurrhaare sind, sowie auf der Brust und dem Rücken.

Das Streichen gegen den Strich führt zur Ansammlung statischer Elektrizität.
Die entstehenden Mikroentladungen reizen die Schnurrhaare und bereiten der Katze Unbehagen.
Darüber hinaus erschreckt das aufgerichtete Fell die Katze, sodass sie Widerstand leistet und zum Angriff bereit ist.
Ein Tier gegen den Strich zu streicheln ist für Fluffies ungewöhnlich. Zu diesem Zeitpunkt werden die negativen Reflexe der Katze ausgelöst.
Die Vorteile des Fellstreichelns
Das Fellstreicheln verbindet das Haustier mit dem Lecken durch die Katzenmutter.
Dies ruft ein Gefühl der Geborgenheit hervor und schenkt zusätzliche Geborgenheit, die an die Kindheit erinnert.