Leben zwei Hunde in einem Haus, stellen Hundehalter häufig fest, dass die Tiere nicht gut miteinander auskommen.
Besonders Mädchen geraten häufig in Konflikt miteinander.
Lassen Sie uns herausfinden, was in einer solchen Situation zu tun ist.

So minimieren Sie Konflikte
Zunächst muss herausgefunden werden, wer der Auslöser der Konflikte ist. Im Umfeld der Hunde herrscht eine strenge Hierarchie, wie schon zu Zeiten ihrer wilden Vorfahren, der Wölfe.
Daher strebt das Alpha-Individuum danach, den anderen zu unterwerfen, was sich durch eine Drohhaltung und Beißversuche in den Widerrist äußert.
Gleichzeitig zeigt ein unterwürfiger Hund einen eingezogenen Schwanz, an den Kopf gedrückte Ohren und eine unterwürfige Haltung.
Zweitens kann, wenn die Rollen einmal festgelegt sind, kein Hund einem anderen vorgezogen werden. Es ist nicht empfehlenswert, den untergeordneten Hund zu bemitleiden und den dominanten Hund zu bestrafen, da ihr Verhalten von der Natur bestimmt ist.
Drittens sollten Sie zuerst den Alpha füttern und dann nur den Hund, der die Untergebenenrolle übernommen hat. Der Versuch, die Zweite zu beschützen, wird die Situation für sie nur noch schlimmer machen.
Wenn die Aggression zwischen zwei Hunden ernst wird, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder Trainer. In besonders schweren Fällen von Feindseligkeit können spezielle Medikamente erforderlich sein.