Ein erwachsener Hund oder ein Welpe: Welches Haustier ist besser?

29.01.2025 10:21

Wenn Menschen über die Anschaffung eines Hundes nachdenken, fällt die Wahl meist auf einen Welpen.

Allerdings hat die Möglichkeit, sich einen erwachsenen Hund anzuschaffen, auch seine Vorteile.

Für und Wider

Ein kleiner Hund macht Sie sicherlich zärtlich. Und selbst wenn ein erwachsenes Tier nicht so süß ist, werden Sie weniger Probleme bei der Aufzucht haben.

Welpe
Foto: © TUT NEWS

Insbesondere ein erwachsener Hund ist höchstwahrscheinlich bereits an das Gehen, ein Halsband und eine Leine gewöhnt. Und im Falle eines Welpen müssen Sie diesen Weg von Anfang an gehen.

Darüber hinaus wächst ein erwachsener Hund nicht mehr weiter, sodass er leichter einschätzen kann, was er braucht, und diese Accessoires nicht wie bei einem Welpen ausgetauscht werden muss.

Wenn ein erwachsener Hund gleichzeitig ein neues Zuhause braucht, bedeutet das meist, dass sein Leben mit traumatischen Erlebnissen verbunden war. Und dies könnte wiederum Spuren in ihrem Charakter und Verhalten hinterlassen.

Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass Sie im Alter des Hundes mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert werden.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen