Die Wahrheit über Katzenaugen: Sie manipulieren Sie

18.02.2025 08:10

Schaut Ihre Katze Sie an, als würde sie Sie hypnotisieren? Das ist nicht Ihre Fantasie!

Wissenschaftler der Universität Portsmouth haben herausgefunden, dass Katzen einen einzigartigen „Blickmanipulationsmechanismus“ entwickelt haben, der bei Menschen die Ausschüttung von Oxytocin, dem Bindungshormon, aktiviert.

Dr. Karen McComb , Autorin der Studie, erklärt:

Katze
Foto: © TUT NEWS

„Das sanfte Schielen, das langsame Blinzeln und die erweiterten Pupillen sind ein Trick der Evolution.

In der Wildnis kommunizieren Kätzchen auf diese Weise mit ihren Müttern, und Hauskatzen haben diese Methode übernommen, um ihre Besitzer zu kontrollieren."

Aber wie funktioniert das in der Praxis? Wenn eine Katze beispielsweise nach Futter fragt, kombiniert sie einen „Baby“-Blick mit einem hohen Miauen und imitiert so das Weinen eines Babys.

Eine in Current Biology veröffentlichte Studie ergab, dass 76 % der Menschen der Kombination nicht widerstehen können, selbst wenn ihr Haustier gerade etwas davon gefressen hat. Der Besitzer einer Bengalkatze , Artem aus Sotschi, gibt zu:

„Der Mars hypnotisiert mich morgens buchstäblich. Ich habe ihn 4-5 Mal am Tag gefüttert, bis der Tierarzt bei ihm Fettleibigkeit diagnostizierte."

Allerdings sind nicht alle Manipulationen harmlos. Zoopsychologin Lidiya Sokolova warnt:

„Wenn eine Katze Ihnen in die Augen starrt und nicht blinzelt, ist das ein Zeichen von Dominanz. So überprüft sie, wer im Haus das Alpha ist.“

Als Beispiel diente die Geschichte der sibirischen Katze Wassilissa: Nach dem Umzug begann sie, ihren neuen Besitzer zu „hypnotisieren“ und zwang ihn, seinen Platz im Bett aufzugeben. Die Lösung war ein Spieleparcours mit einer Reizrute zur Umlenkung der Energie.

Wie kann man einer Katzenhypnose widerstehen? Experten raten:

  • Legen Sie klare Regeln fest (z. B. füttern Sie nur nach Zeitplan).
  • Wenden Sie die „Spiegeltechnik“ an: Blinzeln Sie langsam zurück, um Vertrauen zu zeigen, aber geben Sie nicht nach.
  • Wenn Ihre Katze nachts Aufmerksamkeit verlangt, ignorieren Sie es – sie wird sich in 2–3 Wochen anpassen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen