3 kritische Fehler, die dazu führen, dass eine Katze ihren Besitzer nicht mehr respektiert

04.12.2024 17:32

Haustiere verbergen selten ihre Liebe und Zuneigung zu ihrem Besitzer.

Allerdings haben Furries möglicherweise keinen Respekt vor Menschen, die ihnen Verachtung einbringen.

Gerüche

Katzen nehmen die Welt um sie herum über Gerüche und akustische Reize wahr.

Katze
Foto: © TUT NEWS

Der Geruchssinn einer Katze steht dem eines Hundes in seiner Schärfe fast in nichts nach.

Flauschige Haustiere werden Besitzer nicht respektieren, die sich großzügig mit Parfüm übergießen.

Unangenehme Dinge

Jedes Tier hat Dinge, die ihm äußerst unangenehm sind.

So machen laute Schreie, scharfe Geräusche und nächtliche Partys mit Gästen Haustiere nervös.

Allmählich wird die Katze beginnen, destruktives Verhalten zu zeigen und den Besitzer nicht mehr zu respektieren, was zu Zwietracht in der Beziehung führt.

Verständniskonflikt

Katzen kommunizieren von Natur aus durch Düfte, Körperhaltungen und Gesten.

Allerdings werfen die Besitzer die Flauschchen oft vom Schoß und schicken sie auf den Weg, um sie nicht zu stören.

Daher kann es in den Augen des Tieres oft zu Missverständnissen und geringer Autorität des Besitzers kommen.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Gerüche
  2. Unangenehme Dinge
  3. Verständniskonflikt