Narzissten unterscheiden sich von anderen Menschen durch ihre hartnäckigen Denk- und Verhaltensmuster.
Um eine missbräuchliche Beziehung zu vermeiden, müssen Sie die gemeinsamen Merkmale des pathologischen Narzissmus kennen.
Essprobleme
Narzissten neigen zu Essstörungen, stehlen Essen vom Teller eines anderen und verspotten Menschen wegen ihres Übergewichts.

Einen Schritt voraus
Solche Menschen gehen ihrem Gesprächspartner immer voraus, da sie ihre Überlegenheit beweisen müssen.
Sie wissen nicht, wie man Geschenke macht
Die Egozentrik von Narzissten führt dazu, dass sie billige oder zufällig gekaufte Artikel verschenken oder weitergeben.
Möglicherweise machen sie auch ein Geschenk, das schwer zu nutzen ist.
Beantworten Sie Fragen nicht direkt
Narzissten stellen gerne Fragen, die die andere Person überraschen. Dadurch können sie sich der Verantwortung entziehen.
Beziehungen neu schreiben
Narzisstische Menschen erklären Ereignisse auf eine Weise, die ihren Bedürfnissen und nicht den Tatsachen entspricht.
Die Vergangenheit ist voller Auslassungen, Lügen und Verzerrungen.