Was bereuen Frauen unmittelbar nach der Heirat?

22.05.2024 17:10

Sie sagen, dass es besser ist, aus den Fehlern anderer zu lernen als aus den eigenen.

Es ist jedoch unmöglich, absolut alles vorherzusagen, was an einem so wichtigen Tag für eine Frau wie der Hochzeit passieren kann.

Wir hoffen wirklich, dass Sie sich in keiner dieser Geschichten wiedererkennen, und wenn Sie den Status einer Braut noch nicht erlangt haben, können wir davon ausgehen, dass es sich bei all den oben genannten Fehlern um die gleichen Fehler anderer handelt, die es wert sind, beachtet zu werden .

Paar
Foto: © TUT NEWS

Das ist das häufigste Bedauern von Frauen, die alle Freuden des Hochzeitstrubels erlebt haben.

Über den Wunsch, alles perfekt zu machen. Sehr oft scheitern Versuche, es allen recht zu machen – sowohl den Verwandten als auch den Gästen.

Es sei daran erinnert, dass dies grundsätzlich unmöglich ist, denn es wird immer eine unzufriedene Tante aus Syktywkar geben, der die Granatapfelsauce zum Fleisch oder die Sahne auf einer Hochzeitstorte nicht schmecken wird.

Machen Sie sich einfach mit diesem Gedanken auseinander und versuchen Sie zunächst einmal, den Urlaub selbst zu genießen.

Über die unerträgliche Hochzeitslast. Manchmal scheint die Organisation eines Urlaubs eine angenehme Aufgabe zu sein, die viele Frauen ganz auf ihre fragilen Schultern legen.

Doch es kommt oft vor, dass die Braut einige Tage vor der Feier einen Nervenzusammenbruch erleidet und alle bittet, sie in Ruhe zu lassen. Es ist klar, dass an eine festliche Stimmung nicht zu denken ist.

Vernachlässigen Sie nicht die Dienste eines Hochzeitsplaners. Selbst wenn Sie eine bescheidene Hochzeit haben, können Sie ihm, wenn nicht alles, so doch zumindest die meisten organisatorischen Aspekte anvertrauen.

Über eine Hochzeit während der Schwangerschaft. Oft sieht man eine Braut in einer ziemlich interessanten Position, denn das Klischee, dass ein Kind auf jeden Fall ehelich sein muss, ist noch immer lebendig.

Aber aus irgendeinem Grund versetzen sich nur wenige Menschen in die Lage eines schwangeren Mädchens: Das Korsett am Kleid ist eng, eine Toxikose quält sie, ihre Beine schwellen an und ihre Stimmung, die alle fünf Minuten wechselt, kann den Urlaub völlig ruinieren.

Hinzu kommen noch mitfühlende Blicke, die den Satz „Ich wollte einen Bräutigam, also wurde ich schwanger“ perfekt verdeutlichen.

Über ein pompöses Buffet. Welches Mädchen träumt nicht von einer ruhigen Hochzeit zu zweit irgendwo am Meeresufer, doch ihre Eltern bestehen auf einer großen Feier, zu der unbedingt alle Verwandten aus nah und fern eingeladen werden müssen.

Dies wird in der Regel damit begründet, dass „eine Hochzeit einmal im Leben ist, man aber trotzdem in den Urlaub ans Meer fahren kann.“ Aber ein lautes Fest ist keine Garantie für ein langes und glückliches Familienleben.

Geben Sie Ihre Träume nicht auf, lassen Sie es Ihren Urlaub sein und nicht all Ihre zahlreichen Verwandten.

Über den Toastmaster, sinnlos und gnadenlos. Die Seele jeder Hochzeitszeremonie ist natürlich der Toastmaster. Davon hängen die Atmosphäre des Urlaubs und die Stimmung der Gäste ab. Sie sollten sich nicht auf die Meinung oder Empfehlungen anderer verlassen.

Auch wenn Ihnen versichert wird, dass „der Toastmaster einfach Feuer und Flamme ist!“, sollten Sie sich vorab unbedingt mit dem Gastgeber treffen, um genau zu verstehen, ob Sie mit dieser Person auf einer Wellenlänge sind, ob er Ihren Urlaub zu etwas Besonderem machen kann, genau nach Ihren Wünschen will es.

Ansonsten werden Sie und Ihre Gäste sich an obszöne Witze, vulgär-banale Wettkämpfe oder falschen Gesang erinnern, denn oft spielt der Toastmeister auch die Rolle eines Sängers.

Über einen schlechten Fotografen. Ein weiteres heikles Thema sind Hochzeitsfotos und -videos. Die Dienste eines professionellen Fotografen sind in der Regel nicht billig und vielen Menschen tut es einfach leid, eine solche Summe für ein Hochzeitsfotoalbum zu zahlen.

Denken Sie jedoch daran, dass diese Fotos eine Erinnerung an das wichtigste Ereignis in Ihrem Leben sind. Es ist besser, dies jemandem anzuvertrauen, der sich auskennt und weiß, wie man fotografiert, und nicht einem Freund, der sich kürzlich eine „DSLR“ gekauft und die Filter in Photoshop aktualisiert hat.

Über den Wunsch, Zeit für alles zu haben. Am selben Tag findet die Anmeldung beim Standesamt, eine Trauung, ein Stadtrundgang und ein Bankett statt.

Nach einem so anstrengenden Tag haben weder der Bräutigam noch die Braut einfach die Energie für irgendetwas übrig, auch nicht für die erste Hochzeitsnacht. Und wenn am Vortag ein Junggesellen- oder Junggesellenabschied stattfand, können wir davon ausgehen, dass sich die frischgebackenen Ehepartner mit ziemlicher Sicherheit wie eine ausgepresste Zitrone fühlen werden.

Über schlechtes Wetter. In der Vorstellung jedes Mädchens sollte an ihrem Hochzeitstag die Natur selbst der Braut entgegenkommen und für gutes Wetter sorgen. Doch alle strahlenden Träume werden durch die harte Realität zunichte gemacht.

Sie sollten darauf vorbereitet sein, dass sich die Sonne hinter den Wolken verstecken kann und es regnen wird.

Sie müssen von Ihrem Hochzeitstag überhaupt nicht enttäuscht sein, denn wie Sie wissen, gibt es in der Natur kein schlechtes Wetter, Sie müssen sich nur mental darauf vorbereiten.

Über eine schlechte Frisur oder schlechtes Make-up. Damit das Spiegelbild Ihren Urlaub nicht ruiniert, bitten Sie Ihre Kosmetikerin oder Ihren Friseur vorab um eine sogenannte Haar- oder Make-up-Probe.

Dann wissen Sie sicher, dass Sie große Locken auf dem Kopf haben, wie Sie es sich gewünscht haben, und keine Frisur im „letzten Tag von Pompeji“-Stil, weil der Friseur dachte, dass „das für Sie besser sein wird“.

Über den Auserwählten. So traurig es auch sein mag, dies ist vielleicht eine der häufigsten Enttäuschungen. Nach der Hochzeit erkennt die Frau, dass die falsche Person neben ihr ist.

Sie sollten sich keine Vorwürfe für die von Ihnen getroffene Wahl machen – weder Sie noch Ihr Auserwählter sind daran schuld. Manche Menschen verstehen das sofort, manche erst nach 10 Jahren und manche erst am Lebensende, wenn das Alter einsetzt und es unwahrscheinlich ist, dass etwas korrigiert werden kann.

Wir haben bereits darüber gesprochen, wie Sie aufhören können, Ihren Ex- Freund anzurufen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen