Warum rennen Menschen zu denen zurück, die sie betrogen haben: Was steckt dahinter?

16.02.2025 08:50

Manchmal enden Beziehungen wegen Verrat.

Doch trotz des Schmerzes und der Enttäuschung kehren die Menschen oft zu denen zurück, die ihnen wehgetan haben.

Dieses Phänomen mag seltsam erscheinen, aber es gibt tiefe psychologische Gründe dafür.

Mann
Foto: Pixabay

Psychologen und Beziehungsexperten untersuchen seit langem, warum wir zu denen zurückkehren, die uns verletzt haben. Und ihre Schlussfolgerungen sind manchmal überraschend.

Verrat in Beziehungen

Verrat in einer Beziehung kann sich auf unterschiedliche Weise äußern.

Es wird hauptsächlich mit Verrat, Lügen und Vertrauensbruch in Verbindung gebracht.

Doch trotz der Schwere dieser Maßnahmen finden viele Paare die Kraft, noch einmal von vorne anzufangen.

Im Journal of Social and Personal Relationships veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass die Gründe für dieses Verhalten komplex sein können.

Einer der Hauptgründe, zu demjenigen zurückzukehren, der einen verraten hat, ist die Angst vor Einsamkeit.

Viele Menschen haben Angst vor dem Alleinsein und möchten lieber in einer Beziehung sein, auch wenn diese nicht ideal ist.

Das Angstgefühl kann so stark sein, dass Menschen bereit sind, Verrat zu verzeihen.

Psychologen weisen darauf hin, dass der Grund für dieses Verhalten ein Kindheitstrauma in der Familie ist.

Ein weiterer wichtiger Grund ist der Glaube an die Möglichkeit der Veränderung.

Menschen hoffen oft, dass sich ihr Partner ändert und sie nicht mehr verletzt.

Die renommierte Psychologin Dr. Sue Johnson weist darauf hin, dass Vergebung möglich sei, jedoch eine bewusste Entscheidung sein müsse und nicht das Ergebnis von Druck sein könne.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen