Warum Narzissten immer gewinnen: Ihre versteckten Manipulationstaktiken

22.02.2025 05:10

In der Welt der Beziehungen befinden sich Narzissten oft in einer Gewinnerposition.

Ihre Fähigkeit, andere zu manipulieren, verursacht gemischte Gefühle.

Diese Menschen wissen, wie sie die Situation zu ihrem Vorteil nutzen können, sodass die Opfer ohne Schuldgefühle leiden können.

Mann
Foto: Pixabay

Narzissten haben die Fähigkeit, Aufmerksamkeit zu erregen und Sympathie zu erregen.

Sie eröffnen ein Gespräch oft mit ihrem Charme und erwecken so den Eindruck eines idealen Partners.

Hinter dieser Maske verbirgt sich jedoch ein eingefleischter Manipulator, der nach Kontrolle über andere giert.

Gasbeleuchtung

Eine solche Taktik ist Gaslighting.

Narzissten lassen ihre Opfer an ihren eigenen Gefühlen und ihrer Realitätswahrnehmung zweifeln.

Sie leugnen möglicherweise ihre Worte oder Taten, was bei ihrem Partner zu Verwirrung und Unsicherheit führt.

Dadurch entsteht eine Abhängigkeit, bei der das Opfer beginnt, die Anerkennung des Narzissten zu suchen.

Eine weitere gängige Strategie besteht darin, Schuldgefühle auszulösen.

Narzissten können die Aufmerksamkeit leicht auf die Probleme anderer lenken und bei ihnen Schuldgefühle hervorrufen.

Auf diese Weise können Narzissten die Verantwortung für ihre Handlungen vermeiden und die Kontrolle in der Beziehung behalten.

Abwertung

Narzissten nutzen Idealisierung und Abwertung häufig zur Manipulation.

Erstens loben sie ihren Partner und erzeugen so die Illusion einer idealen Beziehung.

Wenn das Opfer sich dann bindet, beginnt der Narzisst, ihre Leistungen und Tugenden abzuwerten.

Letztendlich gewinnen die Narzissten aufgrund ihrer Fähigkeit, die Gefühle anderer Menschen zu manipulieren.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Gasbeleuchtung
  2. Abwertung