Warum lügen Menschen und welche Konsequenzen hat das: Die Meinung der Ärzte kann überraschen

12.06.2024 13:08

Die absichtliche Verfälschung der Wahrheit (Lügen) hilft manchen Menschen, sich vor unangenehmen Ereignissen zu schützen.

Menschen lügen auch, um sich einen Vorteil oder Vorteil zu verschaffen.

Lügen kann mit einem geringen Selbstwertgefühl oder erhöhter Angst verbunden sein, schreibt Psychology Today .

Menschen
Foto: Pixabay

Ist es richtig zu betrügen?

Betrüger möchten ihre Gefühle oder die anderer Menschen schützen, um die Kommunikation oder Harmonie in der Beziehung aufrechtzuerhalten.

Allerdings führt Lügen zu künftigen Konflikten und erhöhtem Misstrauen.

Arten von Lügen

Laut Psychologen verwenden Menschen verschiedene Arten von Lügen:

  • Notlügen, Übertreibungen, Verzerrungen der Wahrheit, Selbsttäuschung sowie Lügen aus Angst, pathologische Lügen.

Folgen des Lügens

Als Folge ständiger Lügen kommt es zu Konflikten, Vertrauensverlust und einem verminderten Selbstwertgefühl.

Er beginnt sich schuldig zu fühlen, was die normale Kommunikation beeinträchtigt.

Psychologen raten denjenigen, die häufig lügen, zur Psychotherapie, um ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Früher wurde bekannt, dass kleine Hände über einen Mann sprechen.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Ist es richtig zu betrügen?
  2. Arten von Lügen
  3. Folgen des Lügens