Warum Kinder lügen und wie man darauf reagiert

05.03.2024 16:34

Lügen ist für das Kind zur Gewohnheit geworden, was soll ich tun? Eine Frage, die viele Eltern beschäftigt.

Sehr oft verstehen Erwachsene nicht, wie sie mit den Lügen von Kindern umgehen sollen, und alle Einflussmaßnahmen verschlimmern die Situation nur.

Je mehr Eltern Kinder fürs Lügen bestrafen, desto mehr Kinder lügen. Die klinische Psychologin Tatyana Baranova erklärte, wie man aus einem Teufelskreis herauskommt.

Kinder
Foto: Pixabay

Der Experte erklärte, wie Kinder die Gewohnheit entwickeln, zu lügen und warum Lügen oft die einzige Möglichkeit ist, sich zu schützen.

Warum lügen Kinder?

„Keiner von uns wird als Lügner geboren. Kinder neigen dazu, zu fantasieren, aber Lügen als Fertigkeit scheint eine Funktion des Schutzes oder der Umgehung von Verboten zu sein.“

Darüber hinaus kann die Angewohnheit, bei Kindern zu lügen, mit einem Verhaltensmuster verbunden sein, das sie von ihren Eltern übernommen haben.

„Bevor man ein Kind angreift und es fürs Lügen bestraft, lohnt es sich, die Gründe für dieses Phänomen zu verstehen. Kinder verstellen sich aus einem bestimmten Grund; es gibt schwerwiegende Gründe für ein solches Verhalten.“

Mit Wut zu reagieren und auf die Lügen der Kinder zu schreien, kann die Situation nur verschlimmern, aber sicherlich nicht verbessern. Das erste, was Eltern tun müssen, ist herauszufinden, was genau das Kind dazu veranlasst, die Wahrheit zu verdrehen.

Das Lügen bei Kindern ist mit verschiedenen Gründen verbunden. Zum Beispiel mit dem Wunsch, einer Bestrafung zu entgehen oder Aufmerksamkeit zu erregen, die sie auf andere Weise nicht erreichen können. In manchen Fällen kann ein Kind durch Lügen vor negativen Folgen schützen.

Defensives Verhalten

Der Hauptgrund für das Lügen ist die Angst vor Bestrafung oder Demütigung. Aber was genau diese Angst verbirgt, müssen Sie im Kommunikationsprozess herausfinden.

Ein Kind lernt zu täuschen, wenn es merkt, dass die Gefühle und Handlungen anderer Menschen durch Worte beeinflusst werden können. Das bedeutet, dass Sie mit Worten und Verzerrung von Fakten erreichen können, was Sie wollen, oder Problemen entkommen.

Schaffen Sie eine Atmosphäre, die Ehrlichkeit fördert

Lügt ein Kind nur, weil es Angst vor Bestrafung hat? Nachdem Eltern diesen Zusammenhang verstanden haben, sollten sie daran arbeiten, vertrauensvolle Beziehungen zu ihren Kindern aufzubauen und ihre eigenen Reaktionen auf Ereignisse zu überdenken.

„Ein Kind hat Tee verschüttet und die Tischdecke befleckt – wenn die erwartete Reaktion eines Erwachsenen Wut und Verärgerung ist, wird er lügen.“ Aber wenn ein Erwachsener in solchen Situationen ruhig reagiert und sein Handeln auf eine Lösung abzielt, fällt es dem Kind leicht, seine Schuld einzugestehen.“

Es ist wichtig, Beziehungen aufzubauen, in denen Kinder sich wohl und sicher fühlen und ihre Gedanken und Gefühle ohne Angst vor Bestrafung teilen können. Auf dieser Reise müssen Erwachsene verständnisvoll sein, die Bedeutung von Ehrlichkeit und die Folgen des Lügens erklären und gewohnheitsmäßige negative Reaktionen durch positive ersetzen.

Beispiel Eltern

Der zweite wichtige Grund für die Angewohnheit eines Kindes, zu lügen, liegt im stereotypen Verhalten, das in der Familie akzeptiert wird. Die Mutter sagt am Telefon, dass sie bereits geht, und das Kind sieht sie in Hauskleidung.

Wenn sich eine ähnliche Situation immer wieder wiederholt, lernt das Kind die „Spielregeln“ und akzeptiert ein solches Verhalten als Norm und als bequeme Möglichkeit, Verantwortung zu vermeiden.

Eine andere Technik ist mit dem Wunsch verbunden, Aufmerksamkeit und Lob zu erhalten. Zum Beispiel prahlt ein Vater vor seinen Freunden mit dem gestrigen Fang: „Ich habe etwa fünf Kilogramm Hecht gefangen“ und erntet begeisterte Reaktionen. Obwohl er mit leeren Händen nach Hause kam.

Das Kind versteht schnell, was was ist, und die Angewohnheit, Ereignisse (sowohl positive als auch negative) zu verschönern, um Zustimmung oder Mitgefühl zu empfinden, wird zu einem häufigen Verhalten.

In der ersten und zweiten Situation ist es wichtig, dass Erwachsene die Episode besprechen, die passiert ist, und über die Gründe sprechen, warum er das getan hat, was er getan hat. Das Gleiche lohnt sich, wenn Sie ein Kind beim Lügen erwischen: Finden Sie den Wunsch heraus, den es mit Lügen befriedigt hat, um seine Motivation zu verstehen und entsprechend zu reagieren. Die Fähigkeit, offen und ehrlich zu kommunizieren, wird wieder zu Ihrem treuen Helfer bei der Kommunikation mit Ihrem Kind.

„Wenn ein Kind dennoch lügt, sollte man es nicht hart bestrafen, sondern unbedingt auf dieses wichtige Signal achten, nicht auf eine Glocke.“

Die elterliche Fürsorge beschränkt sich nicht auf die Befriedigung der Grundbedürfnisse der Kinder. Füttern, Kleidung und das Anziehen von Schuhen sind natürlich wichtig, aber genauso wichtig ist es, dem Kind die Fähigkeit beizubringen, seine Wünsche und Gefühle direkt zu kommunizieren und auszudrücken. Schließlich kann er diese wertvolle Erfahrung nur von den Erwachsenen lernen, die ihn umgeben und für ihn sorgen.

Wir haben bereits darüber berichtet, was geschiedene Frauen bereuen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Tatjana Baranowa Experte: Tatjana Baranowa 


Der Inhalt
  1. Warum lügen Kinder?
  2. Defensives Verhalten
  3. Schaffen Sie eine Atmosphäre, die Ehrlichkeit fördert
  4. Beispiel Eltern