Streitigkeiten in der Familie: So streiten Sie richtig

15.07.2024 05:10

Psychologen erkennen in einem Streit eine konstruktive Funktion.

Das ist genau dann der Fall, wenn ein guter Streit das Fundament einer starken Familie ist.

Die Ehepartner werfen den angesammelten Ärger und das Adrenalin ab, lösen schließlich das drängende Problem und entwickeln eine Lösung. Dies ist eine Gelegenheit, einander zuzuhören und Beziehungen auf eine neue Ebene zu heben.

Paar
Foto: Pixabay

Dabei kommt es nicht auf die Streitigkeiten an sich an, sondern auf die Häufigkeit der Konflikte, wie sie entstehen und wer der Auslöser ist.

Wenn Streitigkeiten höchstens alle zwei Wochen auftreten, sich nicht in Geschrei, Beleidigungen und Übergriffe verwandeln und jeder Ehepartner regelmäßig als Anstifter fungiert, sind solche Streitigkeiten konstruktiv. Sie sind nützlich für Beziehungen und ermöglichen es Ihnen, angesammelte Irritationen zu lindern.

Wenn es viel häufiger zu Streitigkeiten kommt, sind sie bereits destruktiv für die Ehe. Und wenn der Anstifter immer einer der Ehepartner ist, dann ist er höchstwahrscheinlich ein Manipulator, ein Steroid oder ein Tyrann, dessen Einfluss beseitigt werden muss.

Streiten während eines Streits, Werfen von Gegenständen, Zerbrechen von Geschirr signalisiert Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen. Es wird empfohlen, einen Familienpsychologen oder Psychotherapeuten aufzusuchen.

Was zu tun

Um zu verstehen, was ein Streit ist (konstruktiv oder destruktiv), müssen Sie sich die Gründe ansehen.

Es ist eine Sache, wenn sich Ehepartner nicht einig sind, wie sie einen freien Tag verbringen sollen, und eine ganz andere, wenn der Verdacht auf Untreue besteht.

Am häufigsten kommt es zu Streitigkeiten über den Alltag, Geld, Kinder, Eltern oder andere Verwandte, Arbeit, Hobbys, Gewohnheiten, Charakter.

Sie streiten seltener über Überzeugungen, Ansichten, Lebensstil, Kampf um Führung, intime Disharmonie oder Verrat. Es hängt von der Ursache des Streits ab, ob sich der Konflikt erschöpft oder ob er bis zum Scheitern der Ehe auf unbestimmte Zeit andauert.

Psychologen raten zur Einhaltung der folgenden Taktiken:
1. Konfliktlösung am selben Tag. Es besteht kein Grund, Ärger in sich selbst anzuhäufen. Sollten Meinungsverschiedenheiten auftreten, müssen diese unverzüglich und ohne Verzögerung besprochen werden.

2. Ein Problem – eine Lösung. Sie sollten sich nicht an frühere Beschwerden erinnern oder andere wunde Punkte mit hineinziehen. Andernfalls kann ein kleiner Streit leicht zu einem großen Skandal ausarten.

3. Klären Sie die Beziehungen nur mit den Parteien, die sie betreffen. Wenn ein Streit nur zwischen Ehepartnern stattgefunden hat, sollten Sie keine Kinder, Eltern, andere Verwandte, Freunde oder Fremde in den Streit verwickeln. Eine Ausnahme bildet ein Psychologe, denn die Aufgabe des Spezialisten besteht nicht darin, sich an einem Streit zu beteiligen, sondern die Gründe zu verstehen und zu helfen.

4. Lassen Sie Ihrer Wut keinen Luft. Versuchen Sie, den Dialog ruhig zu führen, eine leichte Anhebung der Stimme darf Verärgerung ausdrücken, aber auf keinen Fall sollten Sie schreien.

5. Beleidigungen, die Hervorhebung körperlicher Mängel des Gegners sowie verschiedene Angriffe auf Kinder und Angehörige sind verboten. Wenn einer der Ehegatten dies zulässt, deutet dies darauf hin, dass die moralischen Werte der Person nicht ausreichend ausgeprägt sind, und ist ein Grund, über eine weitere Kommunikation mit ihr nachzudenken. In jedem Fall sollte das Gespräch sofort beendet werden.

6. Wenn eine der Parteien versteht, dass sie Unrecht hat, ist es notwendig, dies zuzugeben und sich sogar zu entschuldigen. Dies zeugt von Offenheit und Vertrauen und zeigt den Wunsch, die Beziehung aufrechtzuerhalten. Aber wenn die andere Seite für den Konflikt verantwortlich ist, sollten Sie auf keinen Fall solche Zugeständnisse machen. Es ist wichtig, Ihre Würde zu wahren und sich nicht erniedrigen zu lassen.

Alle oben genannten Tipps funktionieren nur, wenn das Paar an der Rettung der Ehe interessiert ist.

Wenn sich nur eine Seite für eine friedliche Lösung des Konflikts einsetzt, kann sie dieser Gleichgültigkeit mit der Zeit einfach nicht mehr standhalten und die Beziehung wird völlig auseinanderbrechen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen