Ein Narr gibt niemals seine Mängel zu.
Daher kann das richtige Vorzeichen leicht berechnet werden. Darüber hinaus wischt er allgemein bekannte Wahrheiten beiseite.
Haben Sie ab und zu Zweifel? Können Sie Ihre Fehler mit bloßem Auge erkennen?

Halten Sie sich für nicht klug genug? Es stellt sich heraus, dass Sie ein umsichtiger Mensch sind, herzlichen Glückwunsch!
Diese Zeichen verraten alle engstirnigen Menschen.
Ein dummer Mensch hat keinerlei Hobbys. Er entwickelt sich überhaupt nicht, liest keine Bücher. Er kann nur alltägliche Interessen haben.
Ein Narr wird niemals nach etwas suchen, das ihm gefällt. Er sieht keinen Sinn in den Hobbys, die die meisten normalen Menschen haben. Als ihm angeboten wird, eine neue Fähigkeit zu erlernen, lehnt er entschieden ab.
In den meisten Fällen ist der Wortschatz eines Narren sehr dürftig. Allerdings beherrscht er die wenigen Wörter, die in seinem schlechten Kopf gespeichert sind, fließend. Ein Narr ist immer wütend auf Menschen, die in ihrer Rede abstruse Begriffe, komplexe Phrasen und unverständliche Definitionen verwenden. Möglicherweise beleidigt er sogar sein belesenes und gebildetes Gegenüber.
Ein dummer Mensch gibt seine eigenen Fehler nicht zu.
Er ist bereit, die Schuld schnell auf eine andere Person abzuwälzen, nur um nicht die Verantwortung für sein Handeln zu tragen. Ein Narr versteht nicht, dass sein Widerwillen, seine eigenen Fehler zuzugeben, ihn zurückhält. Anstatt voranzukommen, klärt er die Dinge mit den Menschen und beschuldigt sie zu Unrecht.
Ein dummer Mensch lacht sogar über alte banale Witze, die jeder auswendig kennt.
Moderne Menschen nennen solche Witze „Akkordeon“. Sie sorgen nicht für Gelächter, weil sie jedem bekannt sind. Aber einem dummen Menschen ist das egal. Er wird fröhlich über einen bärtigen Witz lachen, den er mehr als einmal gehört hat. Die Menschen um Sie herum können nur überrascht sein und mit dem Finger an der Schläfe herumwirbeln.
Ein dummer Mensch scheitert oft in der Liebe.
Natürlich gibt es einige Exemplare, die sich alleine großartig fühlen. Aber darüber reden wir jetzt nicht.
Wenn ein Narr das Glück hat, einen Partner zu finden, wird er ihn bereitwillig täuschen und auf jede erdenkliche Weise demütigen. Tatsache ist, dass ein anständiger Mensch nicht aus freien Stücken mit einem dummen Menschen verkehren wird. Ein kaufmännischer Typ, ein Missbraucher, ein Aufgebender oder ein Betrüger ist dazu in der Lage.
Aber nicht jeder Narr ist so einfach und geschmeidig. Es gibt auch einige Narren, die beharrlich auf einen Prinzen oder eine Prinzessin warten. Aufgrund ihrer wählerischen Art und Kurzsichtigkeit verpassen sie würdige potenzielle Partner. Ihr Warten verwandelt sich in endlose Einsamkeit.
Ein dummer Mensch hat keinen eigenen Standpunkt und hört auf die Ratschläge anderer Leute.
Er nimmt wahr, was ihm gesagt und gezeigt wird. Diese Person vertraut allen Menschen, die selbstbewusst sprechen und sehr ernst aussehen. Er ist zu faul, elementare Informationen und Fakten auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Wenn ein Freund sagt, dass Gastritis nicht geheilt werden kann, wird er sich nicht das Ziel setzen, die Gesundheit wiederherzustellen. Wenn sie im Internet schreiben, dass Müßiggang das Leben verlängert, wird er mit aller Macht faul werden.
Ein dummer Mensch zeichnet sich schon in der Kindheit nicht durch Intelligenz und Neugier aus – er lernt schlecht und hat keine Talente.
Es ist leicht, ihn mit grundlegenden Schulfragen in die Enge zu treiben. Welches akademische Fach Sie auch belegen, ein Narr „schwebt“ darin. Er ist nicht gut in den exakten Wissenschaften, er macht Rechtschreib- und Grammatikfehler. Kopfrechnen ist für ihn ein unerreichbarer Gipfel (selbst die einfachste Addition und Subtraktion).
Einem dummen Menschen fehlt jegliches Taktgefühl.
Er setzt sich bereitwillig auf Kosten anderer durch und scheut sich nicht, seinen Gesprächspartnern böse Dinge zu sagen. Es ist ihm egal, dass seine Worte völlig unangemessen sind. Der Narr ist sehr gesprächig. Es wird ihm nicht schwerfallen, in einem Gespräch ein Dutzend Themen anzusprechen. Das Problem ist, dass er längere Zeit nicht über eine Sache sprechen kann. Ein dummer Mensch fängt an, über das Wetter zu reden, wechselt dann zur Kunst und beendet das Gespräch mit Gedanken über die Zukunft. Dadurch verliert der Narr selbst seine Gedanken.
Wie kann man diesen verrückten Monolog stoppen? Hören Sie einfach auf, der dummen Person zu antworten, oder äußern Sie Ihren Wunsch, das leere Gespräch zu unterbrechen.
Ein dummer Mensch schreibt sich selbst nicht vorhandene Eigenschaften zu und versucht, in eine Rolle zu schlüpfen, für die er nicht geeignet ist.
Deshalb kommt er anderen absurd und komisch vor. Ein Narr versucht, seriös und erfolgreich zu wirken. Doch in Wirklichkeit verrät er sich wieder einmal.