Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie attraktiv sie wirklich sind.
Gleichzeitig kritisieren manche Menschen gerne und grundlos sich selbst.
Die Wahrnehmung der eigenen Attraktivität ist unter dem Einfluss von Komplexen und geringem Selbstwertgefühl oft verzerrt.

Doch es gibt fünf Anzeichen, die viel über die Attraktivität einer Person aussagen.
Helfen ohne zu fragen
Wenn Ihnen Leute regelmäßig unaufgefordert ihre Hilfe anbieten oder bei wichtigen Fragen Zugeständnisse machen, dann ist das ein klares Anzeichen dafür.
Sie werden wertgeschätzt und gelten als attraktive Person, stellen Psychologen fest.
Aufmerksamkeit vom anderen Geschlecht
Manchmal ist es in der Hektik nicht möglich, Signale wahrzunehmen, die auf offensichtliche Sympathie seitens des anderen Geschlechts hinweisen.
Diese Zeichen sind nicht immer so offensichtlich. Manchmal lohnt es sich, einen bestimmten Sachverhalt genauer zu betrachten.
Kontinuierliche Selbstverbesserung
Ein Mensch, der ständig an sich arbeitet, ist a priori attraktiv für andere.
Solche Menschen inspirieren, motivieren, erfreuen und so weiter.
Gesichtsgesten
Oft sind es nicht die Worte, sondern die Mimik und Gestik eines Menschen, die seine wahren Gedanken und Gefühle ausdrücken. Darauf baut eine ganze Wissenschaft auf.
Auch in diesem Fall gibt es Signale. Wenn eine Person beispielsweise bei der Kommunikation mit Ihnen häufig die Augenbrauen hochzieht, hält sie Sie für eine attraktive und interessante Person.
Aufmerksamkeit der Kinder
Kinder zeichnen sich durch Spontaneität und Geradlinigkeit aus.
Wenn sie sich zu Ihnen hingezogen fühlen und Ihnen Aufmerksamkeit schenken, ist dies laut Psychologen ein weiteres beredtes Signal Ihrer Attraktivität.