Romantische Beziehungen zwischen Mann und Frau lassen sich in zwei Gruppen einteilen:
1. In Beziehungen gibt es aufrichtige Gefühle und Verständnis.
2. In einer Beziehung gibt es keine Liebe; Partner verstehen und respektieren einander nicht.

Manchmal müssen Opfer einer toxischen Liebesbeziehung mehrere Jahre lang negative Episoden und Ereignisse ertragen. Alle diese Menschen haben Angst, aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen und ihr eigenes Leben zu verändern.
Eine toxische Verbindung ist eine liebevolle oder freundschaftliche Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau. Dabei befindet sich ein Partner in emotionaler Anspannung und leidet unter ständigem psychischen Druck.
Toxische Kommunikation erschöpft das Opfer: Es gerät in die Macht negativer Emotionen, fühlt sich wie eine völlige Bedeutungslosigkeit und ein absolut hilfloser Mensch.
Erfolgt die Trennung nicht rechtzeitig, bleibt der leidende Partner weiterhin in einem Stresszustand. Aber das ist noch nicht die ganze Bandbreite an unangenehmen Überraschungen.
In Zukunft wird das Opfer mit zahlreichen Komplexen, nervöser Erschöpfung und möglicherweise schweren Krankheiten konfrontiert sein.
Die Wirkung von Ausreden ist destruktiver und mächtiger, als es den Anschein hat. Überraschenderweise haben es die meisten Menschen nicht eilig, einen Ausweg aus dieser Falle zu finden.
Aufgrund dieser erfundenen Ausreden führen sie weiterhin eine destruktive Beziehung zu einem toxischen Partner:
„Mein Seelenverwandter wird seinen Willen in die Hand nehmen und sich korrigieren“
Viele von uns trösten sich mit der Hoffnung auf eine glänzende Zukunft. Wir glauben, dass unser Auserwählter oder Auserwählter eines Tages seine schrecklichen Mängel beseitigen und aufhören wird, uns mit seiner Kritik, seinen Lügen, seiner Unhöflichkeit und seiner Unterdrückung zu verletzen.
Stattdessen wird der geliebte Mensch beginnen, die Familienunion zu verbessern und die verlorene Harmonie wiederherzustellen. Aber ein solches Wunder geschieht äußerst selten.
Aufgrund verschiedener Faktoren werden Menschen zu vollwertigen Individuen. Die Gesellschaft erzieht uns nicht schlechter als unsere Eltern.
Wir lernen wertvolle Lektionen, sammeln Erfahrungen und entwickeln dann unseren individuellen Verhaltens- und Denkstil. Leider ziehen wir oft die falschen Schlussfolgerungen.
Wir müssen uns gleich zu Beginn der Beziehung mit dem wahren Charakter und den wahren Prinzipien der anderen Hälfte auseinandersetzen. Wenn wir Schmerzen, Unbehagen und Schwierigkeiten haben, ist es besser, Mut zu fassen und wegzugehen.
„Ich will nicht allein sein“
Unsere körperliche, geistige und emotionale Gesundheit ist von unschätzbarem Wert.
Sie können es nicht opfern, um eine Beziehung aufrechtzuerhalten. Wir brauchen Lebensenergie für vollkommenes Glück und effektive Aktivität.
Es wäre ungerecht, wenn der Auserwählte oder Auserwählte uns im Laufe des gemeinsamen Lebens von innen heraus zerstört, uns also diese notwendige Energie entzieht. Kein Vergnügen, keine Entwicklung!
Es ist angenehmer, ein einsamer Mensch zu sein – glücklich und ruhig, als ein Familienmensch zu sein, nervös und unglücklich.
Manchmal verletzt uns unser Lebensgefährte mehr als Fremde. Warum also dann mit ihr zusammenleben?
„Das ist meine Schuld!“
Die meisten Opfer geben sich selbst die Schuld für alle Todsünden.
Wenn sich die Stimmung unseres Partners verschlechtert, bedeutet das, dass wir einen Fehler gemacht haben, nicht er. Wir sind ständig damit beschäftigt, uns selbst zu prüfen und uns selbst zu beschimpfen.
Am Ende kommen wir zu einem enttäuschenden Ergebnis: Unser Lebensgefährte reagiert negativ auf unser Verhalten, weil unser Charakter und unsere Manieren zu wünschen übrig lassen.
Wir arbeiten an uns selbst, verbessern uns, aber die Einstellung unseres Partners uns gegenüber ändert sich nie.
Wir versuchen erneut, das Problem zu lösen, trotz unserer Unschuld. Und wieder erhalten wir das gleiche enttäuschende Ergebnis.
Es stellt sich heraus, dass der Grund nicht bei uns liegt, sondern bei einem toxischen Partner.
„Alles wird bald klappen“
Wir glauben, dass wir mit dieser Person glücklich werden können. Um der großen Liebe willen sind wir bereit, so lange wie nötig zu warten.
„Wenn wir ein Auto haben, werden viele unserer Probleme spurlos verschwinden“, wiederholen wir immer wieder. Und nun ist der lang ersehnte Kauf getätigt, doch Skandale und Aggressionen verschwinden nicht.
Das Gleiche gilt für die Karriereentwicklung und den Kauf eines Eigenheims. Egal was wir tun, unser geliebter Mensch verhält sich auf unverschämte und inakzeptable Weise.
„Mein Auserwählter (Auserwählter) wird diese Trennung nicht überleben“
Das ist die Ausrede, die sich alle sympathischen und fürsorglichen Menschen einfallen lassen. Wir trauen uns nicht, die Beziehung zu unserer besseren Hälfte abzubrechen, weil wir uns Sorgen um ihr zukünftiges Schicksal machen.
Ohne uns wird unser geliebter Mensch leiden und aufgeben. Sein Leben wird plötzlich schwierig und unerträglich.
Die Wahrheit liegt in der Tatsache, dass sich ein toxischer Partner keine Sorgen machen wird und sich schnell auf die Suche nach einem neuen Opfer begeben wird, von dem er „Blut trinken“ kann. Und er wird es auf jeden Fall finden und zufrieden sein.
Es stellt sich heraus, dass alle unsere Sorgen umsonst sind. Es ist Zeit, für sich selbst zu leben!
Zuvor haben wir geschrieben, wie man eine Beziehung zu einem Partner rettet.