Lachen bedeutet nicht immer Freude, manchmal verbergen sich dahinter Tränen.
Ein Mensch kann in Gesellschaft lachen, doch hinter dieser vorgetäuschten Freude verbirgt sich Traurigkeit oder Angst.
Die Wahrheit über das Lachen ist überraschend und offenbart seine verborgene Seite.

Die Probleme verschleiern
Psychologen haben festgestellt, dass Lachen oft Probleme kaschiert.
Eine Person macht nach einem Streit Witze, weil sie Schmerz oder Peinlichkeiten nicht verbergen kann.
Dies hilft zwar für eine Weile, Ihre Stimmung zu heben, löst das Problem jedoch nicht.
Die Gefühle bleiben im Inneren und die Menschen sind später von ihrer Melancholie oder Müdigkeit überrascht.
Untersuchungen bestätigen, dass solches Lachen nicht harmlos ist.
Wenn Menschen ihre Gefühle hinter Witzen verstecken, steigt ihr Stresslevel ins Unermessliche.
Anstatt das Leiden loszuwerden, macht sich der Mensch weiterhin Sorgen.
Wahre Freude heilt, aber falsches Lachen verschiebt das Problem nur.
Anstatt einen Witz zu machen, ist es in einer bestimmten Situation besser, zu schweigen oder mit einem Freund zu reden.
Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass man negative Emotionen besser lindert, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, als durch irgendwelche Tricks.
Lachen bleibt nur dann ein Verbündeter, wenn es wahren Emotionen nicht widerspricht.