Die 5 häufigsten manipulativen Sätze: Darauf fallen Sie nicht noch einmal herein

18.02.2025 19:17

Während einer hitzigen Diskussion zu einem bestimmten Thema bemerken Sie möglicherweise nicht einmal, dass jemand versucht, Sie mit einer dieser Redewendungen aufzuziehen.

Das Arsenal der Manipulatoren besteht aus typischen Ausdrücken. Sie werden von vielen wiederholt, weil sie sich über die Jahre bewährt haben, und etwas Neues zu entwickeln, dauert lange und muss noch „getestet“ werden.

Psychologen raten, auf diese 5 manipulativen Sätze zu achten.

Marionette
Foto: Pixabay

"Was werden andere Leute von Ihnen denken?"

Ein Versuch, durch die Einbeziehung einer unpersönlichen „dritten Partei“ Einschüchterung zu erzielen und Unsicherheit bei Ihrer Entscheidung zu säen.

Der Manipulator setzt die gesamte Kraft der Menge ein, die bereit ist, jede Abweichung von Stereotypen zu kritisieren.

„Wenn du das tust, dann werde ich ...“

Von dieser Technik wird Abstand genommen, wenn der Manipulator die Kontrolle verliert und mit aller Kraft versucht, zu gewinnen.

Bedrohungen können je nach Kontext alles Mögliche sein. Etwas anderes ist wichtig. Sie müssen immer einen Schritt voraus sein.

„Ja, das bin ich deinetwegen …“

Diesen Satz verwenden Menschen gerne, wenn sie viel Zeit und Mühe darauf verwenden, über Missstände, mangelnden Respekt und mangelnde Liebe zu sprechen.

Die Botschaft ist einfach: „Jeder ist mir etwas schuldig, denn ich habe euretwegen aufgegeben …“. Der Manipulator zwingt sein Opfer, seine Entbehrungen zu kompensieren, nicht mehr nur an sich selbst zu denken usw.

Darauf sollten Sie nicht hereinfallen, denn niemand hat von einem Menschen verlangt, zu leiden und auf alles zu verzichten. Es ist seine Entscheidung.

„Du wirst mir später danken“

Dieser Satz wird oft von Leuten verwendet, die glauben, dass sie aufgrund ihrer großen Erfahrung schlussfolgern können.

Meistens enthält dieser Ausdruck passive Aggression, mit deren Hilfe eine Person zwei Dinge demonstrieren möchte: Sie ist wichtig und sie hat Recht.

Angeblich führen alle anderen Möglichkeiten nicht zum gewünschten Ergebnis, Sie müssen genau dies tun, Punkt.

Das Geheimnis liegt jedoch darin, dass nur der Mensch selbst die richtige Wahl treffen kann, die zu ihm passt. Es steht Ihnen jedoch frei, die Empfehlungen, auch die in diesem Formular gegebenen, zur Kenntnis zu nehmen.

"Andere haben das auch so..."

Einer der umstrittensten manipulativen Sätze. Einerseits scheint es zu motivieren. Nachdem ein Mensch dies gehört hat, muss er sich unbedingt verbessern, zur Besinnung kommen und ein Vorbild werden.

Andererseits fühlen sich nur wenige Menschen besser, wenn sie diesen Satz hören. Die Zweifel mehren sich und das Gefühl, ein „Verlierer im Leben“ zu sein, wird noch deutlicher empfunden.

In diesem Fall ist es wichtig, sich nicht darauf zu konzentrieren, mit wem Sie verglichen werden. Ihre Erfolge sind ihre Erfolge. Es ist besser, sich auf persönliche Erfolge zu konzentrieren und Ziele zu setzen.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. "Was werden andere Leute von Ihnen denken?"
  2. „Wenn du das tust, dann werde ich ...“
  3. „Ja, das bin ich deinetwegen …“
  4. „Du wirst mir später danken“
  5. "Andere haben das auch so..."