Das Allheilmittel: Das kann die 5-Why-Methode

05.02.2025 21:59

Ein fünfstufiger Ansatz hilft Ihnen, eine Lösung für das Problem zu finden.

Für diesen Psychotrick benötigen Sie lediglich Stift und Papier.

Was ist sein Wesen? Mithilfe der „5 Whys“-Methode können Sie ein bestimmtes Problem effektiv analysieren und genaue und nützliche Schlussfolgerungen ziehen, ohne auf externe Hilfe zurückgreifen zu müssen.

Frau
Foto: Pixabay

Der Kern des Problems

Als Erstes müssen Sie das Problem formulieren, das gelöst werden muss.

Die Methode hilft bei jedem Problem, das ein Mensch lösen kann.

Erste Frage

Es sieht so aus: „Warum ist dieses Problem aufgetreten?“

Als nächstes müssen Sie alle Antworten aufschreiben, die Ihnen in den Sinn kommen. Ihre Zahl kann unbegrenzt sein.

Prüfung

Dann muss man sich eingestehen, dass manche Gründe an den Haaren herbeigezogen sind und wenig mit der Realität zu tun haben. Wir müssen solche Optionen ehrlich ausmerzen.

Der Sinn dieses Schritts besteht darin, die wahre Ursache zu finden.

Neue Fragen

Beim nächsten Schritt können noch ein oder mehrere Gründe übrig sein.

Nun gilt es, diese mit Fragen sorgfältig durchzugehen, um der eigentlichen Ursache auf den Grund zu gehen. Dadurch können Sie der eigentlichen Ursache des Problems auf den Grund gehen.

Ursachenprüfung

Der wichtigste Schritt. Damit können Sie überprüfen, ob die Grundursache richtig identifiziert wurde.

Es ist nicht allzu schwierig. Zwischen der Ursache und dem Problem muss ein überzeugender Ursache-Wirkungs-Zusammenhang gefunden werden.

Hier hilft die Frage „Warum?“. Typischerweise wird nach fünf „Warum“-Fragen eine klare Verbindung zwischen dem Problem und der Grundursache hergestellt.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Der Kern des Problems
  2. Erste Frage
  3. Prüfung
  4. Neue Fragen
  5. Ursachenprüfung