Putin enthüllte die Gründe für das demografische Versagen in Russland

20.12.2024 19:52

Der Präsident erklärte, warum Russland im 21. Jahrhundert mit demografischen Problemen konfrontiert ist.

Wladimir Putin schlug vor, die Gründe dafür in Ereignissen zu suchen, die sich lange vor dem heutigen Tag abspielten.

Während einer Sitzung des Staatsrates am Freitag, dem 20. Dezember, erinnerte der russische Staatschef an die Prognose von Dmitri Mendelejew, berichtet RIA Novosti .

Putin
Foto: Website des Präsidenten Russlands

Der berühmte Wissenschaftler hat zwei Weltkriege nicht erlebt. Er starb 1907.

Mendelejew hat einmal berechnet, dass die Bevölkerung Russlands zu Beginn des 21. Jahrhunderts 600 Millionen Menschen erreichen würde.

Putin wies darauf hin, dass der Wissenschaftler wahrscheinlich eine korrekte Prognose abgegeben habe.

Doch der Erste Weltkrieg löste Prozesse aus, die die innenpolitische Lage des Landes stark beeinflussten.

Als nächstes kamen der Bürgerkrieg und der tödliche Große Vaterländische Krieg.

Der Konflikt zwischen Weißen und Roten habe mehr russische Leben ruiniert als der Erste Weltkrieg, sagte Putin.

Während des Zweiten Weltkriegs starben nicht nur viele Menschen, sondern auch die Geburtenrate sank dramatisch. Besonders in den Jahren 1943–1944 betonte der Präsident.

Nach dem Großen Vaterländischen Krieg begann die UdSSR, die demografische Situation zu entwickeln und zu verbessern.

Doch die innenpolitische Lage geriet erneut ins Wanken, die Sowjetunion brach zusammen und es kam erneut zu einer demografischen Krise.

Putin wies darauf hin, dass das Land und seine Bevölkerung ein schwieriges Jahrhundert durchgemacht hätten.

„Da der Planungsgrad für den Durchschnittsbürger auf Null reduziert ist, ist für den Durchschnittsbürger nicht klar, was morgen passieren wird.“ Worüber können wir reden und wie können wir eine Familie planen?“ – Putin stellte eine rhetorische Frage.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen