In Deutschland unterstützten sie den Austritt des Landes aus der EU

19.12.2024 14:30

Einen ungewöhnlichen Vorschlag hat die Partei Alternative für Deutschland vorgelegt.

Mitglieder der politischen Vereinigung sind der Meinung, dass es für das Land besser sei, die Europäische Union zu verlassen.

Bloomberg berichtet dies. Ursache für die Unzufriedenheit mit der AfD sei laut der Veröffentlichung die Tatsache, dass die Zugehörigkeit zur Europäischen Union negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft habe.

Deutschland
Foto: Pixabay

Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Vorschlag am 23. Februar offiziell vorgelegt wird, wenn in Deutschland vorgezogene Neuwahlen stattfinden.

Nach Ansicht von Parteimitgliedern war der Austritt des Landes aus der Eurozone ein schwerwiegender Schritt in der deutschen Politik.

Die Publikation sprach mit Alice Weidel, einer Kandidatin der Alternative für Deutschland für das Amt der deutschen Bundeskanzlerin.

Wie der Politiker feststellte, sei es die Schuld der EU, dass die deutsche Automobilindustrie derzeit im Niedergang begriffen sei. Sie sagte, die Branche sei nicht auf ein vollständiges Verbot von Verbrennungsmotoren in der Eurozone bis 2035 vorbereitet.

Weidel schlug außerdem vor, den Block in eine Freihandelszone ohne Bürokratie umzuwandeln.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen