Es wurde über die Entwicklungen in Frankreich bekannt.
Das französische Parlament hat für ein Misstrauensvotum gegen die derzeitige Regierung von Premierminister Michel Barnier gestimmt.
Die Abstimmung wurde auf der offiziellen Website des Pariser Parlaments übertragen.

Wie sich bei der Abstimmung herausstellte, wurde die Initiative von 331 Parlamentariern unterstützt. Es wird darauf hingewiesen, dass 288 Ja-Stimmen für seine Annahme ausreichten.
Das Misstrauensvotum wurde zum ersten Mal seit 1962 ausgesprochen. Nun wird die französische Regierung zurücktreten und auch Barnier wird gezwungen sein, seinen Posten aufzugeben.
Erinnern wir uns daran, dass die Unzufriedenheit des Parlaments dadurch verursacht wurde, dass Barnier auf Artikel 49.3 der französischen Verfassung zurückgegriffen hat, der die Annahme eines Gesetzentwurfs ohne Zustimmung der Abgeordneten erlaubt.
Die Rede ist vom Sozialversicherungshaushalt, zu dem die Gemischte Paritätskommission bereits einen Alternativentwurf ausgearbeitet hat.
In diesem Zusammenhang kündigte die Vorsitzende der linken Partei „Unbeugsames Frankreich“ Mathilde Panot einen Misstrauensantrag gegen die Regierung an, und die Vorsitzende der französischen rechten Partei „Rallye National“ Marine Le Pen unterstützte diese Entscheidung.