In Moskau haben Fußgänger über sechs Monate hinweg weniger gegen die Verkehrsregeln verstoßen als Autofahrer

17.07.2024 11:01

In der russischen Hauptstadt wird großer Wert auf die Einhaltung der Verkehrsregeln gelegt.

Dennoch kommt es in der Stadt weiterhin zu Verstößen.

Innerhalb von sechs Monaten wurden in Moskau über 63.000 Verkehrsverstöße von Fußgängern gestoppt. Einzelheiten berichtet TASS unter Berufung auf den Pressedienst der staatlichen Verkehrsinspektion der Hauptstadt.

Straße
Foto: © TUT NEWS

Es wird darauf hingewiesen, dass im Vergleich zur Zahl der Verstöße von Autofahrern die Zahl der Verstöße von Fußgängern um fast 16.000 geringer war.

Nach Angaben des Pressedienstes erwiesen sich Fußgänger als disziplinierter als Autofahrer. Dies zeigt die Zahl der Verstöße – 63.181.

Sie stellten außerdem fest, dass die Fahrer im Laufe von sechs Monaten mehr Verstöße begingen – 78,6 Tausend.

Es ist auch bekannt, dass das Überqueren der Straße an einer unerlaubten Stelle oder an einer roten Ampel zu einem häufigen Verstoß für Fußgänger geworden ist. Ein häufiger Verstoß von Autofahrern bestand darin, Fußgänger nicht passieren zu lassen.

Die Verkehrspolizei fügte hinzu, dass es für Autofahrer wichtig sei, nicht zu vergessen, Fußgänger passieren zu lassen, indem sie vorher langsamer bremsten. Fußgänger wurden aufgefordert, auf den Straßen vorsichtig zu sein.

Ekaterina Streltsova Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen