Die russische Hauptstadt ist weiterhin ein Hotspot für Brände.
Sie passieren aus unterschiedlichen Gründen und haben unterschiedliche Folgen – von Sachschäden bis hin zum Verlust von Menschenleben.
Im Norden der russischen Hauptstadt hat eine Kranhütte Feuer gefangen. Einzelheiten berichtet RIA Novosti unter Berufung auf einen Vertreter der Moskauer Rettungsdienste.

Der Schauplatz des Vorfalls war die Wyborgskaja-Straße im nördlichen Verwaltungsbezirk von Moskau im Woikowski-Bezirk.
„Die Krankabine hat in der Wyborgskaja-Straße im Norden Moskaus Feuer gefangen …“, sagte der Gesprächspartner der Agentur.
Es wird darauf hingewiesen, dass an der angegebenen Stelle ein Feuer ausgebrochen ist.
Nach Angaben des Vertreters ist die genaue Brandursache unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass das Feuer aufgrund von Problemen mit elektrischen Geräten aufgrund des heißen Wetters in der Stadt entstanden sein könnte.
Hinzu kommt, dass der Kran laut Experten nicht abstürzen dürfe.
Wir haben bereits darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Straßenoberflächen bei heißem Wetter zu bewässern .