Ein russischer Bankier der Vneshprombank wurde wegen Unterschlagung von 156 Milliarden Rubel verurteilt

17.12.2024 19:47

Ein Gericht in Moskau befasste sich mit dem Fall des ehemaligen Miteigentümers der Vneshprombank Georgy Bedzhamov.

Er ist einer der Hauptangeklagten im Fall der Veruntreuung von 156 Milliarden Rubel.

Bedzhamov wurde für schuldig befunden, berichtet TASS . Er wurde in Abwesenheit zu vierzehn Jahren Gefängnis in einer Kolonie des Generalregimes verurteilt.

Rubel
Foto: © TUT NEWS

Darüber hinaus hat das Bezirksgericht Khamovnichesky Ansprüche in Höhe von insgesamt 143 Milliarden Rubel befriedigt.

Der Angeklagte selbst floh aus Russland und hält sich nun im Vereinigten Königreich auf.

Polizeibeamte stellten fest, dass Bedzhamov vom Frühjahr 2009 bis Ende 2015 in Absprache mit Top-Managern der Vneshprombank Gelder veruntreute.

Über fünf Jahre lang haben Angreifer 156 Milliarden Rubel gestohlen.

Dies taten sie mit Hilfe nicht rückzahlbarer Kredite, die auf die kontrollierten Konten von 86 Einzelpersonen und 427 Organisationen vergeben wurden.

Darüber hinaus gab es Fälle, in denen Gelder von den Einlagenkonten der Kunden abgeschrieben wurden. Den Einlegern selbst wurde nicht mitgeteilt, dass bestimmte Beträge von ihren Konten abgebucht wurden.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen