Es wurde bekannt, welche Strafe die Kriminellen wegen Betrugs mit der Puschkin-Karte erlitten.
Alle Angeklagten in diesem Fall erhielten Haftstrafen zwischen 4 und 6 Jahren.
Dies wurde von einem Korrespondenten der TASS- Agentur im Basmanny-Gerichtssaal in Moskau berichtet.

Alle drei Jakubow, Safonow und Gubanow wurden wegen Betrugs in besonders großem Umfang für schuldig befunden und zu 4 bis 6 Jahren Haft in einer Kolonie des Generalregimes verurteilt.
Sachverhalt
Den Ermittlungen zufolge haben drei Angeklagte eine komplexe Phase entwickelt, um Gelder zu stehlen, die im Rahmen des Puschkin-Kartenprojekts bereitgestellt werden.
Die Teilnehmer registrierten sich auf der Plattform „PRO.Kultur der Russischen Föderation“ als Kulturorganisation und begannen mit dem Abschluss von Verträgen mit Künstlern.
Danach suchten Betrüger nach Personen mit ungenutzten Limits auf der Puschkin-Karte und überredeten sie zum Kauf von Tickets für nicht existierende Veranstaltungen, deren Volumen die Kapazität der Veranstaltungsorte deutlich überstieg.
Insgesamt ermöglichte das umgesetzte kriminelle System den Angeklagten, etwa 205 Millionen Rubel zu stehlen.